Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MAVOLOG PRO / Version 1.03
134

PQ-Analyse

Hauptmenü
Messungen
Einstellungen
Zurücksetzungen
SD-Karten-Info
Installation
14.11.2012
Die PQ-Analyse ist eine Grundfunktionalität des PQ-Analysators MAVOLOG
PRO. Die PQ (Power Quality) ist ein sehr geläufiger und bekannter Begriff.
Jedoch entspricht er nicht ganz seiner eigentlichen Bedeutung.
Bei der PQ-Analyse geht es im Wesentlichen um die Qualität der
Versorgungsspannung. Die Versorgungsspannung stellt eine Größe dar,
für deren Qualität die Versorgungsunternehmen/Netzbetreiber
verantwortlich sind. Sie beeinflusst das Verhalten angeschlossener
Technik und Geräte.
Der Strom und die Leistung auf der anderen Seite sind eine Konsequenz
unterschiedlicher Lasten und liegen daher in der Verantwortung der
Verbraucher. Durch korrekte Filterung kann die Lastdifferenz innerhalb
des internen Verbraucher-Netzwerks oder, hauptsächlich, innerhalb der
einzelnen Einspeisung eingeschränkt werden, während eine schlechte
Versorgungsspannungs-Qualität einen viel größeren Bereich beeinflusst.
Daher sind die Grenzwerte, die die Versorgungsspannung erreichen
darf (alias PQ) nur auf solche Anomalien beschränkt, die in der Norm
EN50160 festgelegt sind:
Tabelle 16: Netzqualität-Parameter und deren Grenzwerte sind in der Norm
EN 50160 definiert
Ereignis
Frequenzabweichungen Frequenzverzerrung
Spannungsabweich-
ungen
Spannungsänderungen Schnelle Spannungsänderungen
Spannungsereignisse
Oberschwingungen &
THD
16:53:36
PQ-Parameter
Spannungsschwankungen
Spannungsunsymmetrie
Flicker
Spannungseinbrüche
Spannungsunterbrechungen
Spannungserhöhungen
THD-Oberschwingungen
Zwischenharmonische
Oberschwingungen
Signalspannung
Messungen
Vorhandene Werte
Min./Max. Werte
Alarme
Graphen-Zeit
Graphen-FFT
Stromversorgungs-Qualität
Demo-Zyklus
 Hauptmenü
GMC-I Messtechnik GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis