Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Allgemeine Beschreibung - Gossen MetraWatt METRACLIP 50 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungselemente
300A~
METRACLIP 50
A~
6
150
15
30
300
60
5
V~
600
150
0
CAT. III 600V
CAT. IV 300V
1 Zange für die Messung von
Wechselstrom bis 300 A
2 Sicherheitsgrenze zur Zange:
Schutzkragen nicht übergreifen !
3 Meßbereichsschalter
4 Taste Zeiger arretieren
5 Taste Zangenhebel
6 Mechanische Nullstellung des Zeigers
7 Analoganzeige für Strom und Spannung
8 Eingangsbuchsen für Messung von
Wechselspannung bis 600 V
9 Tragschlaufe
2
1
2
1,5
3
3
4
300
6
7
8
9

Inhaltsverzeichnis

1
Allgemeine Beschreibung ......................... 2
2
Sicherheitshinweise .................................. 3
3
Inbetriebnahme ......................................... 3
3.1
Stromversorgung .................................................. 3
3.2
Meßkabel ............................................................. 3
3.3
Nullstellung .......................................................... 3
4
Bedienung ................................................. 4
4.1
Wechselstrommessung ......................................... 4
4.1.1 Messen kleiner Ströme ......................................... 4
4.2
Wechselspannungsmessung ................................. 4
5
Technische Kennwerte .............................. 5
6
Wartung ..................................................... 6
7
8
Produktsupport ......................................... 6
1

Allgemeine Beschreibung

Das Zangenmeßgerät METRACLIP
schnellen Messung von Wechselströmen bis
300 A, ohne daß der Meßkreis unterbrochen wer-
den muß, sowie zur Wechselspannungsmessung
bis 600 V über Meßkabel. Das Gerät mißt den Mit-
telwert. Abgeglichen ist das Gerät auf den Effek-
tivwert für sinusförmige Signale bei einer Frequenz
von 50 Hz.
Bei Messung an schwer zugänglichen Stellen
bzw. Meßstellen, die Ihre ganze Aufmerksamkeit
erfordern, kann der Zeiger der Analoganzeige
mechanisch arretiert werden. Sie können
anschließend die Zangenschenkel öffnen bzw. die
Prüfspitzen von der Meßstelle abnehmen und den
Meßwert ablesen.
Das Gerät besteht aus einem Meßtransformator
für Zangenstrommessungen, aus elektronischen
Schaltungen und aus einem Meßwerk.
Der Meßtransformator ist unsymmetrisch geteilt
und wird mit einem Zangenhebel geöffnet. Den
Kern bilden zwei Zangenbacken, die so eingelegt
sind, daß diese auch nach mehrmaligem Öffnen
auf der ganzen Fläche fest aufliegen.
Über einen Drehschalter können die Meßbereiche
für Strom und Spannung gewählt werden.
Zangenhebel, Drehschalter und Arretationshebel
können über Einhandbedienung verstellt werden.
â
50 dient zur
GOSSEN-METRAWATT GMBH
Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis