Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gossen MetraWatt MAVOLOG PRO Bedienungsanleitung Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MAVOLOG PRO / Version 1.03
RS232
Die RS232-Kommunikationsschnittstell ist für den direkten Anschluss des
Gerätes an den PC vorgesehen. Zum korrekten Betrieb muss der
entsprechende Anschluss einzelner Anschlussklemmen (siehe
untenstehende Tabelle) gewährleistet werden.
RS485
Die RS485-Kommunikationsschnittstelle ist für den Anschluss mehrerer
Geräte an ein Netzwerk vorgesehen, wo Geräte mit RS485-
Kommunikationsschnittstelle an eine gemeinsame
Kommunikationsschnittstelle angeschlossen werden. Wir schlagen vor,
eine Kommunikationsschnittstelle von GOSSEN METRAWATT zu
verwenden!
Zum korrekten Betrieb muss die entsprechende Verbindung
einzelner Anschlussklemmen (siehe untenstehende Tabelle)
gewährleistet werden.
Ethernet
Die Ethernet-Kommunikationsschnittstelle wird zum Anschließen des
Gerätes an das Ethernet-Netzwerk zum Fernbetrieb verwendet. Jedes
Gerät hat seine eigene MAC-Adresse, die in manchen Fällen erforderlich
und auf dem Typenschild des Gerätes angegeben ist.
USB
Die USB-Kommunikationsschnittstelle dient als eine schnelle Peer-to-
Terminal-Datenverbindung. Das Gerät wird vom Host als ein USB 2.0-
kompatibles Gerät erkannt. Der USB-Anschluss wird über einen USB-
Standard-Type B-Konnektor gewährleistet.
BITTE BEACHTEN
Wenn das Gerät zum ersten Mal an einen PC über die USB-
Kommunikationsschnittstelle angeschlossen wird, wird der Benutzer
aufgefordert einen Treiber zu installieren. Der Treiber befindet sich auf
der mitgelieferten CD, eingeschlossen in der Originalverpackung, er
kann aber auch von der Internetseite von GOSSEN METRAWATT
www.gossenmetrawatt.com heruntergeladen werden. Nachdem der
Treiber installiert ist, wird die USB-Kommunikationsschnittstelle an einen
seriellen Port umgeleitet, der bei der Verwendung der MAVO-View-
Software ausgewählt werden muss.
GMC-I Messtechnik GmbH
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis