Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gossen MetraWatt MAVOLOG PRO Bedienungsanleitung Seite 53

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GMC-I Messtechnik GmbH
Fixiertes Fenster
Ein fixiertes Fenster ist ein Modus, in dem der Durchschnittswert über
eine fixierte Zeitperiode berechnet wird. Die Zeitkonstante kann auf 1 bis
255 Min. gesetzt werden.
Die „Zeit innerhalb der Periode", wie in MAVO-View dargestellt, zeigt aktiv
die verbleibende Zeit bis zum Ende der Periode, in der die aktuelle MB
und die max. MB seit der letzten Zurücksetzung berechnet werden.
Wenn die Anzeigen für Pt(+/−), Qt(L/C), St, I1, I2 und I3 aktualisiert
werden, beginnen eine neue Periode und Messung der neuen
Durchschnittswerte. Unter „ZEIT INNERHALB DER PERIODE" wird 0 von
X Min. angezeigt, wobei X die Zeitkonstante ist.
Eine neue Periode beginnt auch nach einer längeren Unterbrechung der
Stromversorgung (mehr als 1 Sek.). Ist die Zeitkonstante auf 2, 3, 4, 5, 6,
10, 12, 15, 20, 30 oder 60 Minuten eingestellt, wird die „ZEIT INNERHALB
DER PERIODE" auf solch einen Wert eingestellt, dass manche Intervalle
nach dem Verstreichen einer Stunde gestoppt werden. Bei anderen
Zeitkonstanten ist die „ZEIT INNERHALB DER PERIODE" auf 0 gesetzt.
Im obenstehenden Bild wird die MB-Messung für das momentane I1
dargestellt. Die fortlaufende MB wird angezeigt (0 mA), ebenso wie der
max. MB-Wert seit der letzten Zurücksetzung und die Zeit seines
Vorkommens.
Beispiel:
Modus:
Zeitkonstante:
Fortlaufende MB und max. MB:
Eingangswert
Fortlaufender MB-Wert
Spitzen-MB-Wert
Bild 10: Betrieb der MB-Funktion des fixierten Fenster
MAVOLOG PRO / Version 1.03
Fixiertes Fenster
8 Min.
Zurücksetzung bei 0 Min.
Zeit [Min]
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis