Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gossen MetraWatt MAVOLOG PRO Bedienungsanleitung Seite 74

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MAVOLOG PRO / Version 1.03
74
Beispiel der Jahreszeit-Einstellungen:
Jahreszeit
Jahreszeit-Startdatum
n
Jahreszeit 1:
15.02
Jahreszeit 2:
30.10
Jahreszeit 3:
Jahreszeit 4:
01.06
Datum
Aktive Jahreszeit
01.01. − 14.02.
2 (letzte im Jahr)
15.02. − 31.05.
1
01.06. − 29.10.
4
30.10. − 31.12.
2
Jhrzt 2 Jahreszeit 1
Jahreszeit 4
Tage in einer Woche und ausgewählte Daten für Feiertage definieren
die Zeitteilungen für jede Tagesgruppe in einer Periode zur
Tarifänderung. Feiertagsdaten haben Priorität vor Tagen in einer
Woche.
Wenn das Datum an der Echtzeit-Uhr mit einem der Feiertagsdaten
identisch ist, wird der Tarif zu einem Feiertag geändert, innerhalb einer
Periode der aktiven Tagesgruppe mit einem ausgewählten Feiertag.
Sollte es kein Feiertags-Datum geben, das mit dem Echtzeit-Uhr-Datum
identisch ist, sind alle Tagesgruppen mit dem ausgewählten aktuellen
Tag in einer Woche aktiv.
Mehrere Tagesgruppen können zugleich aktiv sein, was mehr als 4
Zeitteilungen pro Tag erlaubt (Kombination aus Tagesprogrammen).
Falls die Zeitteilung noch nicht auf einen bestimmten Tag angesetzt ist,
wird der Tarif T1 ausgewählt.
Die Zeit einer Echtzeit-Uhr definiert einen aktiven Tarif in Hinblick auf das
derzeit aktive Tagesprogramm. Der ausgewählte T1- bis T4-Tarif der
individuellen Zeitteilung ist von der Zeit des Zeitpunkts bis zur ersten
nächsten Zeit der verbleibenden Zeitteilungen aktiv.
Die Reihenfolge der Zeitteilungen ist unerheblich, abgesehen von den
Fällen, wenn zwei Zeitteilungen gleich sind. In diesem Fall hat die Zeit mit
der höheren fortlaufenden Nummer Priorität (sind mehrere Zeitteilungen
aktiv, haben die Zeiten höherer Zeitteilungen höhere fortlaufende
Nummern), während die Zeitteilung mit der niedrigeren Nummer niemals
aktiv ist.
Falls die aktuelle Zeit vor der ersten Zeit einer Zeitteilung aktiver Teilungen
liegt, wird die Zeitteilung mit der letzten Zeit ausgewählt.
Falls keine Zeitteilung der aktiven Programme gültig ist, wird der T1-Tarif
ausgewählt.
Der ausgewählte T1- bis T4-Tarif oder der permanent ausgewählte Tarif
(über die Kommunikation) definiert die Aktivität eines Energiezählers.
t
o
Jahreszeit 2
Jahreszeit 1
GMC-I Messtechnik GmbH
Jahreszeit 4
Jhrzt 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis