METRACABLE TDR PRO Gossen Metrawatt GmbH Sicherheitsvorschriften Beachten Sie diese Dokumentation und insbesondere die Sicherheitsinformationen, um sich und andere sowie das Gerät vor Verletzungen und Schäden zu schützen. • Lesen und befolgen Sie diese Bedienungsanleitung des Gerätes sorgfältig und vollständig.
Verwendungszweck / Bestimmungsgemäße Verwendung Das METRACABLE TDR PRO ist ein Time Domain Reflektometer für die Lokalisierung von Fehlern in elektrischen Kabeln (z.B. Doppeladern, Koaxialkabeln und Stromleitungen) und für die Längenmessung dieser Kabel. Dazu wird es an das spannungsfreie Kabel angeschlos- sen und gibt einen Impuls darauf.
METRACABLE TDR PRO Gossen Metrawatt GmbH Technische Daten Stromversorgung 4 × LR6 Batterien, 1,5 V, Bauform AA oder 4 × NiMH-Akkus, 1,2 V, Bauform AA Betriebsdauer bis ca. 30 Stunden (abhängig von Art und Qualität der Batterie) automatische Ausschaltung einstellbar Anschlüsse...
METRACABLE TDR PRO Gossen Metrawatt GmbH Bedienung & Einstellungen Dieses Kapitel beschreibt die Bedienung des Gerätes und die Einstellungen, die sowohl für das Gerät als auch die damit durchgeführten Messungen vorgenommen werden können. Stromversorgung • Gerät ein-/ausschalten ...
METRACABLE TDR PRO Gossen Metrawatt GmbH Geräte-Menüs Das Gerät verfügt über 2 Menüs: das Hauptmenü mit grundlegenden Einstellungen und das TDR-Menü mit spezifischen Einstellungen für Messungen. Hauptmenü-Übersicht • TDR-Menü-Übersicht • Hauptmenü-Übersicht Sie rufen das Hauptmenü auf, indem Sie die Taste ESC lang drücken. Im Menü navigieren Sie über die Pfeiltasten und treffen damit die Auswahl bzw.
METRACABLE TDR PRO Gossen Metrawatt GmbH TDR-Menü-Übersicht Das TDR-Menü öffnen Sie, indem Sie die SEL-Taste lang drücken. Im Menü navigieren Sie über die Pfeiltasten und treffen damit die Auswahl bzw. führen Eingaben aus. Über die Taste SEL bestätigen Sie Ihre Auswahl. Zurück zum TDR-Trace gelangen Sie über Drücken der Taste ESC.
METRACABLE TDR PRO Gossen Metrawatt GmbH 1. Drücken Sie am Gerät die Taste ON/OFF. Das Gerät ist eingeschaltet und der TDR-Trace wird angezeigt. 2. Rufen das Hauptmenü auf, indem Sie die Taste ESC lang drücken. Das Hauptmenü erscheint. 3. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten ∧ / ∨ zum Untermenü Einstellungen.
Kabelfehler (Kurzschlüsse, Kabelbrüche, Quetschungen usw.). Der Ort solcher Elemente wird ebenfalls über die Dauer der Signalrückkehr bis auf ca. 0,3 m berechnet. Mit dem METRACABLE TDR PRO können Kabel von bis zu 14 km Länge untersucht wer- den. Gehen Sie wie folgt vor: ...
Eintrag in der Kabeldatenbank ( 22). 1. Schließen Sie die Prüfspitzen an das METRACABLE TDR PRO an. 2. Optional (empfohlen): Stecken sie die Krokodilklemmen auf die Prüfspitzen. 3. Halten Sie die Prüfspitzen an das zu messende Kabel bzw. schließen Sie die Krokodil- klemmen an das zu messende Kabel an.
Seite 18
METRACABLE TDR PRO Gossen Metrawatt GmbH Hinweis! Nutzen Sie die AUTO-Test-Funktion ("Zusatzfunktionen" 15)! Anstelle die Impedanz (Z )manuell einzustellen, kann das Gerät sie automatisch ermitteln. Die AUTO-Test-Funktion zu aktivieren, Drücken Sie kurz die Taste ESC. 8. Stellen Sie im TDR-Trace die Länge (den Anzeigebereich) ein: Drücken Sie mehrmals kurz die SEL-Taste bis die Funktion Länge angewählt ist.
Geben Sie über die einen Namen Pfeiltasten ∧ / ∨ ein. Bestätigen Sie mit SEL. Die Mes- sung ist gespeichert. 14. Schalten Sie das METRACABLE TDR PRO aus durch Drücken der Taste ON/OFF. Das Gerät ist ausgeschaltet. 15. Entfernen Sie alle Messleitungen vom gemessenen Kabel und vom Gerät.
METRACABLE TDR PRO Gossen Metrawatt GmbH 1. Rufen Sie das TDR-Menü auf, indem Sie die Taste SEL lang drücken. Das TDR-Menü erscheint. 2. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten ∧ / ∨ zum Untermenü Einfrieren. 3. Bestätigen Sie mit SEL. Das Menü Einfrieren wird angezeigt.
Seite 21
METRACABLE TDR PRO Gossen Metrawatt GmbH Hilfe für die Fehleridentifikation Beim TDR-Verfahren sendet das Gerät einen Impuls auf das Kabel, welcher von Kabelfehlern reflektiert und zum Gerät zurückgesendet wird. Durch charakteristische Reflexionskurven kann die Art des Fehlers identifiziert werden. Das Gerät zeigt zudem den Ort des Fehlers bis auf ca.
METRACABLE TDR PRO Gossen Metrawatt GmbH METRACABLE MANAGER Mit der PC-Software METRACABLE MANAGER können Sie vom Gerät gespeicherte Mess- ergebnisse betrachten und auswerten, die interne Kabeldatenbank verwalten und Firmware- Updates vornehmen. 1. Installieren Sie das Programm auf Ihrem PC ...
METRACABLE TDR PRO Gossen Metrawatt GmbH Informationen zu Programm und Hersteller aufrufen Informationen zum Programm (z.B. Version) und zum Hersteller (z.B. Kontakt) können Sie aufrufen, indem Sie neben auf den Pfeil neben dem Menüpunkt Hilfe klicken und in der Aus- wahlliste den gewünschten Punkt anwählen.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Geräte. Der Dialog Geräte öffnet sich mit dem Unterfenster Bluetooth und andere Geräte. 4. Drücken Sie am METRACABLE TDR PRO die Taste on/off. Das Gerät schaltet sich ein. Die TDR-Messung wird angezeigt. 5. Drücken Sie die Taste ESC.
9. Klicken Sie auf die Schaltfläche Bluetooth. Es wird nach Bluetooth®-Geräten gesucht. Nach einiger Zeit erscheint das METRACA- BLE TDR PRO. 10. Klicken Sie auf das METRACABLE TDR PRO. Die Verbindung wird hergestellt. 11. Klicken Sie in Windows® im Dialog Gerät hinzufügen auf die Schaltfläche Fertig.
METRACABLE TDR PRO Gossen Metrawatt GmbH Kabeldatenbank verwalten Das Gerät verfügt über eine Kabeldatenbank, die ab Werk mit 32 Kabeltypen gefüllt ist. Bei Messungen kann der passende Kabel-Eintrag ausgewählt werden ( 13), sodass die Kabeldaten nicht manuell eingestellt werden müssen.
Seite 27
METRACABLE TDR PRO Gossen Metrawatt GmbH 3. Geben Sie den neuen Namen oder Wert ein bzw. löschen Sie den Inhalt des Feldes. (Kabelname: max. 23 Zeichen) Der Eintrag ist geändert. Führen Sie diesen Vorgang nach Bedarf erneut durch. Sind alle Änderungen vorgenommen, übertragen Sie die Kabeldatenbank in das Gerät.
METRACABLE TDR PRO Gossen Metrawatt GmbH 2. Wählen Sie die Schaltfläche Cu-Parameter auf METRACABLE heraufladen an. Die Kabeldatenbank wird von der Software in das Gerät exportiert. Messungen in die Software importieren Um die Messungen vom Gerät in die Software zu importieren, müssen Sie erst die Einstel- lungen für den Import definieren und dann den Datentransfer durchführen.
METRACABLE TDR PRO Gossen Metrawatt GmbH Damit sie die Daten anschließend speichern können, muss zunächst Dateiname definiert werden. Es liegen Messungen im tdr-Format vor 1. Wählen Sie den Menüpunkt Leitungsmess. an. Der Dialog Messungen laden erscheint. 2. Definieren Sie im Bereich Optionen für das Laden vom PC den Dateinamen.
Seite 30
METRACABLE TDR PRO Gossen Metrawatt GmbH Hinweis! Das Logo wird als Referenz eingebunden, also nicht im Programm gespeichert, und muss daher immer an der angegebenen Stelle verfügbar sein. Ihr Logo ist im auf dem PC gespeichert. 1. Wählen Sie den Menüpunkt Leitungsmess. an.
METRACABLE TDR PRO Gossen Metrawatt GmbH taste, um den blauen Cursor zu setzen und mit der rechten Maustaste für den roten Cursor. Setzen Sie einen Cursor, wird dessen Absolutposition angezeigt. Setzen Sie einen zweiten Cursor wird zusätzlich die Entfernung zwischen beiden Cursors angezeigt.
1. Wählen Sie den Menüpunkt Konfiguration an. Der Dialog Konfiguration erscheint. 2. Ermitteln Sie im Bereich Update die Firmware Version und merken Sie sich diese. 3. Ermitteln Sie auf der Gossen Metrawatt GmbH-Website die neueste Firmware-Version: http://www.gossenmetrawatt.com 4. Vergleichen Sie beide Versionen.
Seite 33
METRACABLE TDR PRO Gossen Metrawatt GmbH – Ist das FPGA auf der Website neuer, laden Sie das FPGA herunter und fahren Sie fort. 5. Wählen Sie im METRACABLE MANAGER im Dialog Konfiguration im Bereich Update die Schaltfläche Update FPGA an.
Gossen Metrawatt GmbH Pflege und Wartung Mit Ausnahme der auszutauschenden Batterien bzw. Akkus befinden sich keine vom Anwender zu wartenden Teile im METRACABLE TDR PRO. Ihr Austausch sowie die Pflege des Gerätes und des Zubehörs sind nachfolgend beschrieben. Batterie- / Akkuwechsel ...
METRACABLE TDR PRO Gossen Metrawatt GmbH 11. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten ∧ / ∨ zur Einstellung Batterie-Type. 12. Bestätigen Sie mit SEL. Das Untermenü Batterie-Type wird angezeigt. 13. Je nachdem ob Sie Batterien oder Akkus eingesetzt haben, wählen Sie die entspre- chende Einstellung aus.
METRACABLE TDR PRO Gossen Metrawatt GmbH CE-Erklärung Das Gerät erfüllt die Anforderungen der geltenden EU-Richtlinien und nationalen Vorschrif- ten. Dies bestätigen wir durch die CE-Kennzeichnung.
METRACABLE TDR PRO Gossen Metrawatt GmbH Rücknahme und Entsorgung Dieses Gerät fällt unter die Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) und deren nationale Umsetzung als Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten.
Seite 39
METRACABLE TDR PRO Gossen Metrawatt GmbH...