Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gossen MetraWatt MAVOLOG PRO Bedienungsanleitung Seite 154

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MAVOLOG PRO / Version 1.03
154
Zeit-
Digitaleingang
synchroni-
1pps-Spannungsebene
sierungs-
Max. Verbrauch an +5 V-
Eingangs-
Klemme
modul C
Zeitcode-Telegramm
AM-Analogeingang
Trägerfrequenz
Eingangsimpedanz
Amplitude
Modulationsverhältnis
Analog-
eingangs-
modul
Nenneingangsbereich 1
DC-Strom-
eingang
Eingangswiderstand
Genauigkeit
Temperaturdrift
Wandlerauflösung
Analogeingangsmodul
Nenneingangsbereich 1
DC-
Spannungs
-eingang
Eingangswiderstand
Temperaturdrift
Wandlerauflösung
Analogeingangsmodul
Nenneingangsbereich (nied.)* 0 - 200 Ω (max. 400 Ω)
Widerstand/
Temperatur-
Nenneingangsbereich (hoch)* 0 ... 2 kΩ (max. 4 kΩ)
eingangs-
modul
Anschluss
Wandlerauflösung
Analogeingangsmodul
* Niedriger oder hoher Eingangsbereich und der primäre Eingangswert
(Widerstand oder Temperatur) werden mithilfe der MAVO-View-
Einstellungssoftware eingestellt
GPS oder IRIG-B TTL
TTL-Ebene (+5 V)
100 mA
RS232 (GPS)
DC Pegelverschieb. (IRIG-B)
IRIG-B AM moduliert
1 kHz
600 Ohm
2,5 VP-Pmin, 8 VP-Pmax
3:1 – 6:1
–20...0...20 mA (±20%)
20 Ω
0,5 % des Bereichs
0,01% / °C
16 Bit (sigma-delta) intern
referenziert
unsymmetrisch
–10...0...10 V (±20%)
100 kΩ Genauigkeit
0,5 % des Bereichs
0,01% / °C
16 Bit (sigma-delta)
intern referenziert
unsymmetrisch
PT100 (-200 °C...850 °C)
PT1000 (-200 °C...850 °C)
2-Draht-Genauigkeit
0,5 % des Bereichs
16 Bit (sigma-delta)
intern referenziert
unsymmetrisch
GMC-I Messtechnik GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis