Seite 3
Deutsch Vielfachmesszange METRACLIP 88 3.10 MESSONG VON ANLAUFSTRÖMEN ODER ÜBERSTRÖMEN (TRUE INRUSH) 3.11 LEISTUNGSMESSUNG IN W, VA, UND LEISTUNGSFAKTOR PF....29 3.11.1 Leistungsmessung an Einphasennetzen ............30 3.11.2 Leistungsmessung an symmetrischen Drehstromnetzen ........ 30 3.12 ANZEIGE DER DREHFELDRICHTUNG ............31 3.13...
Seite 4
Vielfachmesszange METRACLIP 88 Deutsch EINFLUSSGRÖ EN AUF DIE MESSUNSICHERHEIT ..........53 ß WARTUNG ........................54 REINIGUNG ........................54 ERSETZEN DER BATTERIEN ..................54 MESSTECHNISCHE ÜBERPRÜFUNG ................ 54 REPARATUREN ....................... 55 GARANTIE ........................55 LIEFERUMFANG ......................56 ADRESSEN ........................57...
Deutsch Vielfachmesszange METRACLIP 88 Sie haben eine Vielfachmesszange METRACLIP 88 erworben und wir danken Ihnen für das Vertrauen. Um die optimale Benutzung Ihres Geräts zu gewährleisten, bitten wir Sie: • diese Bedienungsanleitung sorgfältig zu lesen • die Benutzungshinweise genau zu beachten.
Vielfachmesszange METRACLIP 88 Deutsch SICHERHEITSHINWEISE Dieses Gerät und sein Zubehör entsprechen den Sicherheitsnormen IEC 61010-1 und IEC 61010-2-032 in der Messkategorie IV für Spannungen bis 1 000 V in geschlossenen Räumen, bei einem Verschmutzungsgrad von maximal 2 und bis zu einer Meereshöhe von maximal 2 000 m.
Seite 7
Deutsch Vielfachmesszange METRACLIP 88 Verwenden Sie eine persönliche Schutzausrüstung wenn es die Umstände erfordern. Halten Sie die Hände stets fern von unbenutzten Anschlüssen des Geräts. Fassen Messleitungen, Prüfspitzen, Krokodilklemmen Zangenstromwandler immer nur hinter dem Fingerschutz an. Aus Sicherheitsgründen und um Überlastungen der Geräteeingänge zu vermeiden, dürfen Konfigurationseinstellungen nur ohne Anschluss an...
Vielfachmesszange METRACLIP 88 Deutsch 1 GERÄTEVORSTELLUNG Die Vielfachmesszange METRACLIP 88 ist ein professionelles Messinstrument für elektrische Größen, das folgende Funktionen in sich vereint: AC-Strommessung Anlauf- und Überstrommessungen (True Inrush) Spannungsmessung (AC und DC) Frequenzmessung Oberschwingungsmessung (THD) ...
Deutsch Vielfachmesszange METRACLIP 88 DREHSCHALTER Der Drehschalter hat sechs Stellungen: OFF für Aus und die Stellungen , für die vier Messfunktionen. Das Einschalten einer Messfunktion wird vom Gerät durch ein Tonsignal bestätigt. Die einzelnen Messfunktionen sind in der Tabelle unten beschrieben.
Vielfachmesszange METRACLIP 88 Deutsch FUNKTIONSTASTEN Unten sehen Sie die sechs Funktionstasten des Geräts: Abbildung 3 : Funktionstasten des Geräts Fuktion Siehe § HOLD - der aktuelle Wert wird in der Anzeige gespeichert Nullpunkt-Kompensation bei A und W AC+DC AC+DC 3.9.2 -Messungen Kompensation der Messleitungswiderstände in den Funk-...
Deutsch Vielfachmesszange METRACLIP 88 ANZEIGE Hier sehen Sie die Anzeige der Vielfachmesszange: Abbildung 4 : Anzeige des Geräts Funktion Siehe § Anzeige der ausgewählten Messfunktion (Tasten) Digitale Anzeige des Messwerts und der Einheit 3.12 Anzeige der MAX-/MIN-/PEAK-Funktion Anzeige der Stromart (AC oder DC) Anzeige der Gesamtleistung bei Drehstromnetzen 3.11.2...
Seite 12
Vielfachmesszange METRACLIP 88 Deutsch HOLD-Funktion (Anzeigespeicherung) Maximaler RMS-Wert Minimaler RMS-Wert Peak+ Maximaler Scheitelwert Peak- Minimaler Scheitelwert Gesamtleistung bei symmetrischen Drehstromnetzen Volt (Spannung) Hertz (Frequenz) Wirkleistung (Watt) Ampère (Stromstärke) Prozentwert Ω Ohm (Widerstand) Vorsatz Milli- für Maßeinheiten Vorsatz Kilo- für Maßeinheiten...
Deutsch Vielfachmesszange METRACLIP 88 Ständige Anzeige (Abschalteautomatik ausgeschaltet) Anzeige, dass Batterie verbraucht ist Die Abkürzung "rdy" in der Anzeige (engl. "ready") bedeutet, dass das Gerät für eine Messung bereit ist (Messfunktion "Anzeige der Drehfeldrichtung"). 1.3.2 Überschreitung des Messbereichs (O.L) Das Symbol O.L (Over Load) erscheint, wenn ein Messbereich überschritten wurde.
Vielfachmesszange METRACLIP 88 Deutsch 2 FUNKTIONSTASTEN Die Funktionstasten lassen sich kurz, lang oder dauernd betätigen und können dabei unterschiedliche Funktionen bewirken. Mit den Tasten verfügt der Benutzer über zusätzliche Funktionen, die die herkömmlichen Grundmessarten sinnvoll ergänzen. - Jede dieser Tasten kann unabhängig von den anderen Tasten benutzt...
Deutsch Vielfachmesszange METRACLIP 88 Mit jedem neuen Druck … können Sie: kurzer Druck 1. die aktuellen Messergebnisse einspeichern 2. den zuletzt angezeigten Messwert in der Anzeige festhalten 3. wieder auf normale Anzeige zurückschalten (jeder neue Messwert wird angezeigt) langer Druck eine Nullpunkt-Kompensation vornehmen (>...
Vielfachmesszange METRACLIP 88 Deutsch langer Druck - die Gesamtleistung in einem symmetrischen Drehstromnetz anzeigen (in der Anzeige (> 2 sec) erscheint das Symbol - nach erneutem Drücken auf Anzeige der Einphasen-Leistung zurückschalten (Symbol erlöscht in der Anzeige) TASTE Mit dieser Taste schalten Sie die Anzeigebeleuchtung ein.
Deutsch Vielfachmesszange METRACLIP 88 Mit jedem neuen … können Sie: Druck auf kurzer Druck - die MAX/MIN/PEAK-Funktion einschalten - nacheinander die bisher erfassten MAX-, MIN-, PEAK+ und PEAK- Werte in die Anzeige rufen - wieder zur laufenden Messwertanzeige zurückkehren, ohne die MAX/MIN/PEAK- Funktion zu verlassen (die erfassten Werte bleiben erhalten).
Vielfachmesszange METRACLIP 88 Deutsch Hinweis: Die HOLD-Funktion unterbricht nicht die weitere Erfassung von MAX-, MIN- und PEAK-Werten der laufenden Messung. 2.4.3 Einschalten der Funktion True - INRUSH ( Messfunktion Mit dieser Funktionstaste lassen sich bei AC- und DC-Strommessungen die sog.
Deutsch Vielfachmesszange METRACLIP 88 2.5.1 Die Funktion Hz im Normalbetrieb Mit jedem neuen … können Sie: Druck auf Kurzer Druck - die Frequenz des gemessenen Signals anzei- - wieder zur laufenden Messwertanzeige von Spannung (V) oder Strom (A) zurückkehren. nacheinander die folgenden Werte anzeigen:...
Seite 20
Vielfachmesszange METRACLIP 88 Deutsch Mit jedem neuen … permet Druck auf - die ΔREL-Funktion einschalten, indem Sie den Referenz- wert einspeichern und anzeigen. Das Symbol ΔRef wird angezeigt. Kurzer Druck - den Relativwert als Differenz anzeigen: (aktueller Messwert – Referenzwert (Δ ) Das Symbole ΔREL wird angezeigt.
Deutsch Vielfachmesszange METRACLIP 88 3 BENUTZUNG ERSTE INBETRIEBNAHME Setzen Sie die mit dem Gerät gelieferten Batterien wie folgt in die Vielfachmesszange ein: Öffnen Sie mit einem Schraubendreher den Batteriefachdeckel (Nr. 1) auf der Rückseite der Messzange. Setzen Sie die vier 1,5 V-Batterien (Nr. 2) in das Batteriefach ein und achten Sie dabei auf die richtige Polarität.
Vielfachmesszange METRACLIP 88 Deutsch AUSSCHALTENDER VIELFACHMESSZANGE Die Messzange lässt sich manuell ausschalten indem Sie den Drehschalter auf OFF stellen, oder sie schaltet sich automatisch nach 10 Minuten Nichtbenutzung aus. 30 Sekunden vor dem automatischen Abschalten ertönt ein unterbrochenes Signal. Wenn Sie nun eine Taste Drücken oder den Drehschalter verstellen, bleibt die Messzange eingeschaltet.
Deutsch Vielfachmesszange METRACLIP 88 3.4.3 Programmieren des Schwellwerts für die True Inrush- Messung Sie können den Schwellwert für die Auslösung einer True Inrush-Messung wie folgt selbst einstellen: Ausgehend von Drehschalterstellung OFF halten Sie Taste gedrückt und stellen Sie den Drehschalter auf .
Vielfachmesszange METRACLIP 88 Deutsch SPANNUNGSMESSUNG (V) Für die Messung von Spannungen gehen Sie wie folgt vor: Stellen Sie den Drehschalter auf . Stecken Sie die schwarze Messleitung in Buchse COM und die rote in Buchse » + «. Greifen Sie die zu messende Spannung mit den Prüfspitzen oder den Krokodilklemmen ab.
Deutsch Vielfachmesszange METRACLIP 88 Besteht Durchgang, d.h. der Widerstand ist kleiner als die eingestellte Schwelle (siehe § 3.4.1), ertönt ein Signal und der Messwert erscheint in der Digitalanzeige. 3.6.1 Automatische Kompensation der Messleitungswiderstände Warnung: Vor einer Kompensation müssen die MAX-/MIN-Funktion und die HOLD-Funktion am Gerät ausgeschaltet sein!
Vielfachmesszange METRACLIP 88 Deutsch Der gemessene Widerstandswert erscheint in der Digitalanzeige. Hinweis: Bei der Messung sehr kleiner Widerstände sollten Sie vorher eine Kompensation der Messleitungswiderstände vorgenommen haben (siehe § 3.6.1). DIODENTEST Warnung: Vergewissern Sie sich vor einem Diodentest, dass die zu prüfende...
Deutsch Vielfachmesszange METRACLIP 88 STROMMESSUNG (A) Öffnen Sie die Backen der Vielfachmesszange indem Sie auf die rote Öffnungstaste auf der Seite drücken. Dabei muss der an den Backen der Zange sichtbare Pfeil (siehe Abb. unten) in Richtung des angenommenen Stromflusses zeigen, d.h.
Vielfachmesszange METRACLIP 88 Deutsch 3.9.2 DC- oder AC+DC-Strommessungen Wenn in der Anzeige vor einer DC- oder AC+DC-Strommessung nicht der Wert » 0 « erscheint, sollten Sie zuerst eine Nullpunkt-Kompensation wie folgt vornehmen: 1. Schritt : Nullpunkt-Kompensation für DC-Strommessungen Wichtig : Für die Nullpunkt-Kompensation darf sich kein Leiter in der Messzange befinden! Halten Sie außerdem während des ganzen Kompensations-Vorgangs die...
Deutsch Vielfachmesszange METRACLIP 88 3.10 MESSONG VON ANLAUFSTRÖMEN ODER ÜBERSTRÖMEN (TRUE INRUSH) Hinweis : Anlaufströme lassen sich nur in der Messart AC oder DC messen, die Messart AC+DC ist gesperrt. Anlaufströme oder kurzfristige Überströme können Sie wie folgt messen: Stellen Sie den Drehschalter auf und umschließen Sie einen...
Vielfachmesszange METRACLIP 88 Deutsch 3.11.1 Leistungsmessung an Einphasennetzen Stellen Sie den Drehschalter auf und drücken Sie Taste oft bis die gewünschte Messfunktion VA, var oder PF ausgewählt ist. Die Messzange schaltet automatisch auf Messart AC+DC. Um zwischen den Messarten AC, DC oder AC+DC umzuschalten, drücken Sie Taste...
Deutsch Vielfachmesszange METRACLIP 88 Schließen Sie die Messleitungen an zwei Phasenleiter an und umschließen Sie mit der Messzange den dritten Phasenleiter wie folgt: Rote Messleitung Schwarze Messleitung … mit der Messzange liegt an Phasenleiter: liegt an Phasenleiter: umschließen: Phasenleiter L3...
Seite 32
Vielfachmesszange METRACLIP 88 Deutsch Gehen Sie dazu wie folgt vor: 1. Schritt: Ermittlung einer "Referenz-Periode": Stellen Sie den Drehschalter auf . In der Anzeige erscheint die Abkürzung » rdy « um anzuzeigen, dass das Gerät für die erste Messung der Drehfeldrichtung bereit ist.
Deutsch Vielfachmesszange METRACLIP 88 3.13 FREQUENZMESSUNG (HZ) Bei Wechselstromgrößen (AC) und gemischen AC+DC-Größen in Spannung (V) Strom (A) und Leistung (W) misst die Vielfachmesszange auch die Frequenz. Dazu werden die Nulldurchgänge mit steigender Flanke des Signals erfasst und gezählt. 3.13.1 Frequenzmessung bei AC-Spannungen...
Vielfachmesszange METRACLIP 88 Deutsch Der Messwert erscheint in der Digitalanzeige. 3.13.3 Frequenzmessung bei Leistungen In der Stellung „Leistung (W) AC oder AC+DC einphasig“ besteht die Möglichkeit zur Anzeige der Spannungsfrequenz des an den Buchsen vorliegenden Signals. In der Stellung „Leistung (W) AC oder AC+DC dreiphasig symmetrisch“ besteht die Möglichkeit zur Anzeige der Frequenz der verketteten Spannung des an den...
Seite 35
Deutsch Vielfachmesszange METRACLIP 88 Stecken Sie die schwarze Messleitung in Buchse COM und die rote in Buchse » + «. Schließen Sie nun die Prüfspitzen oder die Krokodilklemmen an die zu messende Schaltung an. Der Messwert erscheint in der Digitalanzeige.
Vielfachmesszange METRACLIP 88 Deutsch 3.14.2 Oberschwingungs- (THD) und Grundwellen-Frequenzmessung bei Strömen Stellen Sie den Drehschalter auf und drücken Sie Taste lang (> 2 sec). In der Anzeige erscheint das Symbol THD . Wenn Sie messen wollen, drücken Sie erneut Taste um das Symbol anzuzeigen.
Vielfachmesszange METRACLIP 88 Deutsch 4.2.2 AC-Spannungsmessungen 0,15 V bis 100,0 V bis 1 000 V RMS Messbereich 99,99 V 999,9 V 1 400 V Spitze (1) Spezifizierter 0 bis 100% des Messbereichs Messumfang (2) von 0,15 V bis 9,99 V ±...
Deutsch Vielfachmesszange METRACLIP 88 Anmerkung (2) - Bei Spannungswerten zwischen Null und der Untergrenze des Messbereichs (0,15 V) erscheint » ---- « in der Anzeige. - Spezifische Daten in der MAX/MIN-Funktion bei Spannungen (von 10 Hz bis 1 kHz, in AC oder AC+DC, ab 0.30 V) •...
Vielfachmesszange METRACLIP 88 Deutsch Anmerkung (1) - Bei Stromwerten über 3000 A (im PEAK-Modus) erscheint » OL « in der Anzeige. - Es gibt keine Vorzeichenanzeige » - « oder » + «. - Bandbreite in AC = 1 kHz Anmerkung (2) Bei Stromwerten zwischen Null und der Untergrenze des Messbereichs (0,15 A) erscheint »...
Deutsch Vielfachmesszange METRACLIP 88 • Erfassungszeit für die Extremwerte: ca. 100 ms. - Spezifische Daten in der PEAK-Funktion bei Strom (von 10 Hz bis 400 Hz in AC oder AC+DC): • Messunsicherheit: die Werte in der Tabelle sind um ± (1,5% Anz.
Vielfachmesszange METRACLIP 88 Deutsch Anmerkung (1) : Bei Überschreitung des Messumfangs erscheint »OL« (Überlauf) in der Anzeige. Es gibt keine Vorzeichenanzeige » - « oder » + «. Spezifische Daten in der MAX-/MIN-Funktion: • Messunsicherheit: die Werte in der Tabelle sind um 1% Anz.
Deutsch Vielfachmesszange METRACLIP 88 Anmerkung (1) - Überlastanzeige » OL « bzw. von » ±OL « - Bei Leistungswerten über 3 000 kW in Einphasennetzen (1 000 V x 3 000 A). - Bei Leistungswerten über ± 6 000 kW bei Relativmessungen ΔREL.
Vielfachmesszange METRACLIP 88 Deutsch DIe Abbildung unten verdeutlicht die Vorzeichenanzeige in Abhängigkeit vom Phasenwinkel zwischen U und I. 1. Quadrant: Wirkleistung Vorzeichen für P: + (verbrauchte Leistung) 2. Quadrant: Wirkleistung Vorzeichen für P: - (erzeugte Leistung) 3. Quadrant: Wirkleistung Vorzeichen für P: - (erzeugte Leistung) 4.
Deutsch Vielfachmesszange METRACLIP 88 Anmerkung (1) Überlastanzeige » OL « bzw. von » ±OL « - Bei Leistungswerten über 3 000 kW in Einphasennetzen (1 000 V x 3 000 A). - Bandbreite in AC Spannunsmessungen = 3 kHz, In AC Strommessungen = 1 kHz Die Anmerkung (2), (3), (4), 5, 6 und (7) des vorherigen Abschnitts gelten entsprechend.
Vielfachmesszange METRACLIP 88 Deutsch 4.2.15 AC+DC -Scheinleistungsmessungen 1 000 kVA 10,00 kVA 100,0 kVA Messbe- 5 VA bis reich (2) 9 999 VA 3 000 kVA 99,99 kVA 999,9 kVA Spezifizier- 1 bis 100% des ter Mess- 0 bis 100% des Messbereichs...
Seite 47
Deutsch Vielfachmesszange METRACLIP 88 Anmerkung (1) - Überlastanzeige » OL « bzw. von » ±OL « - Bei Blindleistungswerten über 2 000 kvar in Einphasennetzen (1 000 V x 2 000 A). - Bandbreite in AC Spannunsmessungen = 3 kHz, In AC Strommessungen = 1 kHz Anmerkung (2), (3) und (4) des vorherigen Abschnitts gelten entsprechend.
Vielfachmesszange METRACLIP 88 Deutsch 4.2.17 AC+DC-Blindleistungsmessungen 10,00 kvar 100,0 kvar Messbe- 5 var bis 1 000 kvar bis reich (2) 9 999 var 3 000 kvar (1) 99,99 kvar 999,9 kvar Spezifizier 1 bis 100% des ter Mess- 0 bis 100% des Messbereichs...
Vielfachmesszange METRACLIP 88 Deutsch Spezifische Daten in der MAX-/MIN-Funktion (von 10 Hz bis1 kHz): • Messunsicherheit: die Werte in der Tabelle sind um 1% Anz. zu erhöhen. • Erfassungszeit für die Extremwerte: ca. 100 ms. 4.2.20 Oberschwingungsmessungen THDr Messbereich 0,0 – 100%...
Deutsch Vielfachmesszange METRACLIP 88 4.2.22 Anzeige der Drehfeldrichtung Frequenzbereich 47 Hz bis 400 Hz Zulässiger Spannungsbereich 50 V bis 1 000 V ≤ 500 ms Erfassungsdauer für eine Referenz-Periode Gültigkeitsdauer einer erfassten Referenz- ca. 10 s bei 50 Hz Periode ca.
Deutsch Vielfachmesszange METRACLIP 88 EINFLUSSGRÖßEN AUF DIE MESSUNSICHERHEIT Einfluss Beeinflusste Einflussgröße Einflussbereich Größe typisch maximal V AC 0,1%Anz/10°C V DC 0,1%Anz/10°C 0,5%Anz/10°C + 2D 1%Anz/10°C* 1,5%Anz/10°C + 2D* Temperatur -20...+55°C 0,1%Anz/10°C + 2D Ω 0,2%Anz/10°C + 2D W AC 0,15%Anz/10°C 0,3%Anz/10°C + 2D...
Schließen Sie den Batteriefachdeckel wieder und schrauben Sie ihn fest. MESSTECHNISCHE ÜBERPRÜFUNG Wie bei allen Messgeräten ist eine regelmäßige Überprüfung notwendig. Wir empfehlen Ihnen eine jährliche Überprüfung dieses Geräts. Wenden Sie sich dazu an die für Ihr Land zuständige GOSSEN METRAWATT-Niederlassung. Auskünfte finden sie auf unserer Website: www.gossenmetrawatt.com...
Vielfachmesszange METRACLIP 88 REPARTUREN Für Reparaturen innerhalb oder nach Ablauf der Garantiezeit wenden Sie sich an die für Ihr Land zuständige GOSSEN METRAWATT-Niederlassung. Auskünfte finden sie auf unserer Website: www.gossenmetrawatt.com 6 GARANTIE Soweit nicht anderes ausdrücklich gesagt ist, erstreckt sich unsere Garantie auf eine Dauer von 3 Jahren nach Überlassung des Geräts (Auszug aus unseren...
Vielfachmesszange METRACLIP 88 Deutsch 7 LIEFERUMFANG Die Vielfachmesszange METRACLIP 88 wird in ihrer Versandverpackung ausgeliefert zusammen mit: • 2 Messleitungen rot und schwarz mit Bananensteckern • 2 Prüfspitzen rot und schwarz • 1 Krokodilklemme schwarz • 4 x 1,5 V-Batterien •...
8 ADRESSEN Reparatur- und Ersatzteil-Service Kalibrierzentrum und Mietgeräteservice Bitte wenden Sie sich im Bedarfsfall an: GMC-I Service GmbH Service-Center Thomas-Mann-Straße 20 90471 Nürnberg ● Germany Telefon +49 911 817718-0 Telefax +49 911 817718-253 E-Mail service@gossenmetrawatt.com www.gmci-service.com Diese Anschrift gilt nur für Deutschland. Im Ausland stehen unsere jeweiligen Vertretungen oder Niederlassungen zur Verfügung.
Seite 58
07 - 2013 Code : 692890A03 - Ed. 3 Änderungen vorbehalten • Eine PDF- Version finden Sie im Internet Telefon+49 911 8602-111 GMC-I Messtechnik GmbH Telefax +49 911 8602-777 Südwestpark 15 E-Mail info@gossenmetrawatt.com ● 90449 Nürnberg Germany www.gossenmetrawatt.com...