Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MAVOLOG PRO / Version 1.03
128

Alarme

Hauptmenü
Messungen
Einstellungen
Zurücksetzungen
SD-Karten-Info
Installation
14.11.2012
Alarme sind eine wichtige Funktion zum Benachrichtigen über die
Überschreitung benutzerdefinierter Funktionen, und nicht nur zur
Visualisierung und Aufzeichnung bestimmter Ereignisse mit einem
genauen Zeitstempel. Alarme können an Digital-/Alarmausgänge
angeschlossen werden, um verschiedene Vorgänge auszulösen
(Schalter-Schließung, Linientrennung, Antriebsstart oder -stopp...).
Die Überwachung der Alarmchronik ist ebenfalls sehr praktisch. Diese
Option ist über das Display oder, noch besser, über die Kommunikation
mithilfe der Überwachungs- und Einstellungssoftware MAVO-View
verfügbar.
Das Alarm-Menü auf dem Display erlaubt es, den Zustand der
gegenwärtigen und früheren Alarme zu überwachen.
Im Alarmmenü werden Gruppen von Alarmen mit dem jeweiligen Status
von Einzelalarmen angezeigt. Auch angeschlossene Alarmausgänge
werden in der untersten Zeile angezeigt. Falls der angezeigte
Alarmausgang markiert ist, bedeutet dies, dass er aktiv ist (Relais
geschlossen). Bei jedem aktiven Alarm wird die Anzahl der Alarme in einer
bestimmten Gruppe an einer bestimmten Stelle angegeben:
Gruppe 1: 1•••45•••8. Ein Punkt steht für einen inaktiven Alarm.
Im untenstehenden Beispiel gab es 1 Alarm, der unter einer in Gruppe
1/Alarm 1 (mittleres Bild) definierten Bedingung ausgelöst wurde.
Die Bedingung für diesen Alarm war U1 > 250.00 V (rechtes Bild). Der
Alarm aktivierte den Relaisausgang 2 (mittleres Bild, das markierte „Out2").
16:53:36
OK
Messungen
Vorhandene Werte
Min./max. Werte
Alarme
Graphen-Zeit
Graphen-FFT
Stromversorgungs-Qualität
Demo-Zyklus
 Hauptmenü
OK
GMC-I Messtechnik GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis