Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschl U Ss Des Echtzei T -Synchroni S Ierungsmoduls C - Gossen MetraWatt MAVOLOG PRO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GMC-I Messtechnik GmbH
Anschluss des Echtzeit-Synchronisierungsmoduls C
Die synchronisierte Echtzeit-Uhr (RTC) ist ein wesentlicher Teil aller A-
Klasse-Analysatoren zur korrekten chronologischen Bestimmung diverser
Ereignisse. Um die Ursache von der Wirkung zu unterscheiden, um ein
bestimmtes Ereignis von seinem Ursprung bis zu seiner Manifestation in
anderen Parametern nachzuverfolgen, ist es sehr wichtig, dass jedes
Ereignis und jede aufgezeichnete Messung auf einem Instrument mit den
Ereignissen und Messungen auf anderen Geräten verglichen werden kann.
Selbst wenn Instrumente disloziert sind, was normalerweise in elektrischen
Verteilungsnetzwerken der Fall ist, muss die Ereigniszeit vergleichbar sein,
wobei die Genauigkeit höher als eine einzige Periode sein muss.
Das Synchronisierungsmodul dient zur Synchronisierung der RTC des
Gerätes und zur Aufrechterhaltung der Genauigkeit bei der Anpassung
von Intervallen und Zeitstempeln der Ereignisse im überwachten
Netzwerk.
Es gibt verschiedene Arten der Synchronisierung von RTC:
-
IRIG-B moduliert; 1 kHz-Modulation mit < 1 ms Auflösung.
-
IRIG-B unmoduliert (Pegelverschiebung)
-
1PPS + RS232 Daten und Zeittelegramm (vom GPS)
BITTE BEACHTEN
Die NTP-Synchronisierung ist auch über die Ethernet-Kommunikation
möglich, wenn das Ethernet-Kommunikationsmodul verwendet wird.
Anleitungen zur Auswahl der NTP-RTC-Synchronisierung finden Sie im
Kapitel Echtzeit-Synchronisierungsquelle auf der Seite 51.
GPS-Zeitsynchronisierung:
1PPS und die serielle RS232-Kommunikation mit NMEA 0183-
Satzunterstützung. Die GPS-Schnittstelle hat die Konstruktion einer
steckbaren 5-poligen Schraubklemme (+5 V für Receiver-Versorgung, ein
1PPS-Eingang und eine Standard-RS232-Kommunikationsschnittstelle).
Wir empfehlen den GPS-Receiver GARMIN GPS18x.
IRIG-Zeitcode B (IRIG-B):
Unmoduliertes (DC 5 V-Pegelverschiebung) und moduliertes (1 kHz)
serielles codiertes Format mit Unterstützung für 1PPS, Tag des Jahres,
aktuelles Jahr und unmittelbare Sekunden des Tages, wie in der Norm
IRIG-200-04 beschrieben. Unterstützte serielle Zeitcode-Formate sind
IRIG-B007 und IRIG-B127.
Die Schnittstelle für die modulierte IRIG-B hat die Konstruktion einer BNC-F-
Anschlussklemme mit einer 600 Ohm-Eingangsimpedanz. Die Schnittstelle
für die unmodulierte IRIG-B hat die Konstruktion einer steckbaren
Anschlussklemme (siehe Tabelle 3).
MAVOLOG PRO / Version 1.03
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis