Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gossen MetraWatt MAVOLOG PRO Bedienungsanleitung Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MAVOLOG PRO / Version 1.03
32
Netzwerk-Zeit-Protokoll (NTP):
Eine Synchronisierung über das Ethernet erfordert einen Zugang zu einem
NTP-Server.
BITTE BEACHTEN
Normalerweise kann das NTP die Zeit bis auf ein Zehntel der
Millisekunde über das öffentliche Internet einhalten, aber die
Genauigkeit hängt von den Infrastruktureigenschaften ab – die
Asymmetrie in ab- und eingehender Kommunikationsverzögerung
beeinflusst die systematische Verzerrung. Es wird empfohlen, ein
spezielles Netzwerk anstatt eines öffentlichen für Synchronisierungs-
zwecke zu verwenden.
ACHTUNG
Die RTC-Synchronisierung ist ein wesentlicher Teil eines Gerätes der A-
Klasse. Bei Nichtvorhandensein richtiger RTC-Synchronisierung funktioniert
das Gerät als ein Gerät der S-Klasse.
Tabelle 3: Überblick über die Kommunikationsschnittstellenanschlüsse
Anschlussklemmen
Konnektor
Position
600 Ohm-Eingangsimpedanz: standardmäßiges Koaxialkabel
BNC-
Konnektor
53
54
55
Schraub-
klemmen
56
57
58
59
Wenn das IRIG-B-Signal oder das 1PPS-Signal für die
Zeitsynchronisierung verwendet wird, kann die serielle Schnittstelle
(RS232 oder RS485) als der sekundäre Schnittstellenport (COM 2)
verwendet werden.
Konnektor-Typ
BNC für moduliertes IRIG-B und
steckbare Schraubklemmen für IRIG-B
mit der Pegelverschiebung, GPS-
Modem oder serielle Kommuni-
kationsschnittstellen RS232 oder RS485
Datenrichtung
(55 Ohm) wird empfohlen
1PPS (GPS) oder
IRIG-B (Pegel-
verschiebung)
Zu/von (A)
Zu/von (B)
Zu
GND
Von
+5V
(Versorgung für GPS-Modem)
Beschreibung
Synchronisierungsimpuls
RS485
RS485
Datenempfang (Rx)
Erdung
Datenübertragung (Tx)
externe Spannung +5V
GMC-I Messtechnik GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis