Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speichereinstellungen; Ladeeinstellungen; Grundeinstellungen - Gossen MetraWatt MAVOLOG PRO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MAVOLOG PRO / Version 1.03

Speichereinstellungen

Die Datei mit den aktuellen Geräteeinstellungen wird im Verzeichnis
EINSTELLUNGEN gespeichert. Der Dateiname besteht aus der
Seriennummer des Geräts und der MSF-Erweiterung. Falls sich die Datei
bereits auf der Speicherkarte befindet, fragt das Gerät nach, ob die Datei
überschrieben werden soll.

Ladeeinstellungen

Zum Laden von Einstellungen werden die dem Gerätetyp entsprechenden
Dateien auf dem LCD-Display angezeigt. Wenn eine Datei ausgewählt
wird, müssen die zu überschreibenden Einstellungssegmente ausgewählt
werden. Die Anzahl der zu ändernden Register wird neben jedem Segment
angegeben. Nach der Übertragung der Einstellungen kann eine
Fehlermeldung angezeigt werden. Fehler treten auf, wenn sich die
Moduleinstellung und die Speicherkapazität von den im Gerät verwendeten
unterscheiden. Die Anzahl der Einstellungen (Register), die nicht
zusammenpassen und nicht geändert sind, wird nach einer Warnung
angezeigt.

Grundeinstellungen

Bei der Übertragung der Grundeinstellungen werden die
Anschlusseinstellungen, Wandlerverhältnisse, die verwendeten
Spannungs- und Strombereiche sowie die Nennfrequenz nicht geändert.
Neue Einstellungen können Energiezähler beeinträchtigen, wenn die
Aufzeichnungen im Speicher abgelegt werden.
Alarme
Die Einstellungen aller Alarme werden geändert, aber alte Alarme mit
bereits vorhandenen Einstellungen bleiben im Speicher.
Recorder
Die Recorder-Überschreibung ermöglicht eine Einstellungsänderung der
Verbindung, des Wandlerverhältnisses, der verwendeten Spannungs- und
Strombereiche sowie der Nennfrequenz. Alle anderen Daten im Speicher
werden gelöscht.
Beispiel einer Anzeige auf dem LCD-Display für den MAVOLOG PRO:
Hauptmenü → SD-Karte → Ladeeinstellungen
OK
108
GMC-I Messtechnik GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis