Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Sommer- Und Winterzeit; Berechnung Des Maximalleistungs-Bedarfs (Mb-Modus) - Gossen MetraWatt MAVOLOG PRO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MAVOLOG PRO / Version 1.03
52
Zeitzone
Stellen Sie die Zeitzone ein, in der sich das Gerät befindet. Die Zeitzone
beeinflusst die interne Zeit und die Zeitstempel. Wenn die UTC-Zeit
erforderlich ist, sollte die Zeitzone 0 (GMT) ausgewählt werden.

Automatische Sommer- und Winterzeit

Falls Ja ausgewählt ist, wird die Zeit automatisch auf die Winter- oder auf
die Sommerzeit gestellt, je nach momentan eingestellter Zeit.

Berechnung des Maximalleistungs-Bedarfs (MB-Modus)

Das Gerät bietet Maximalleistungswerte aus einer Vielzahl durch-
schnittlicher Leistungswerte:
Temperaturfunktion
Fixiertes Fenster
Wechselfenster (bis zu 15)
Temperaturfunktion
Die Temperaturfunktion gewährleistet eine Simulation von
Bimetallmessgeräten auf der Grundlage der exponentiellen
Temperaturcharakteristika.
Maximale Werte und der Zeitpunkt ihres Vorkommens werden im Gerät
gespeichert. Eine Zeitkonstante kann auf 1 bis 255 Minuten eingestellt
werden und beträgt das 6-fache der Temperatur-Zeit-Konstante
(Z.K. = 6 × Temperatur-Zeit-Konstante).
Beispiel:
Modus:
Zeitkonstante:
Fortlaufende MB und max. MB:
Zeitkonstante
Eingangswert
Fortlaufender MB-Wert
Spitzen-MB-Wert
Bild 9: Betrieb der Temperatur-MD-Funktion
Temperaturfunktion
8 Min.
Bei 0 Min. zurücksetzen
GMC-I Messtechnik GmbH
Zeit [Min]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis