Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeige Von Oberschwingungsparametern - Gossen MetraWatt MAVOLOG PRO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GMC-I Messtechnik GmbH
Alle aufgelisteten Oberschwingungsparameter können online überwacht,
im internen Speicher abgelegt (nicht alle auf einmal) und mit dem
Alarmbedingungs-Grenzwert verglichen werden.
Die letztere Option ist, in Verbindung mit dem Alarm-Relaisausgang, zur
Meldung und/oder zum automatischen Anschluss von Ausgleichsgeräten
verfügbar, wenn zu viele Oberschwingungen eine Gefahr für den Betrieb
von Kondensatoren darstellen.

Anzeige von Oberschwingungsparametern

Oberschwingungsparameter können auf LCD-Geräten in grafischer Form
und als Daten angezeigt werden.
Die Darstellung einzelner Oberschwingungen besteht aus dem
Absoluten Wert
Prozentwert
Phasenwinkel zwischen Grund- und Oberschwingungen
BITTE BEACHTEN
Der relative Wert kann als Prozentanteil der Basiseinheit oder als
Prozentanteil des RMS-Wertes berechnet werden. Dieser relative Faktor
kann unter den Allgemeinen Einstellungen (siehe Einstellung der
Oberschwingungs-Berechnung auf der Seite 57) ausgewählt werden.
Hauptmenü →Messungen →Graphen-Zeit / Graphen-FFT
Anzeige einer Phasenspannung im Zeit-Raum-
Diagramm. Angezeigt werden ebenfalls der Spitzenwert
der beobachteten Phasenspannung und ihr RMS-Wert.
Die Anzeige von Zwischenphasen-Spannungen ist
ähnlich.
Anzeige eines Stroms im Zeit-Raum-Diagramm.
Angezeigt werden ebenfalls der Spitzenwert des
beobachteten Stroms und sein RMS-Wert.
Anzeige einer Phasenspannung im Frequenz-Raum-
Diagramm. Angezeigt werden ebenfalls der RMS-Wert,
der Einheitswert (100%), die Systemfrequenz und der
THD-Wert. Die Anzeige von Zwischenphasen-
Spannungen ist ähnlich.
Anzeige eines Stroms im Frequenz-Raum-Diagramm.
Angezeigt werden ebenfalls der RMS-Wert, der
Einheitswert (100%), die Systemfrequenz und der THD-
Wert.
MAVOLOG PRO / Version 1.03
131

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis