Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Sicherheitshinweise; Allgemeine - Gossen MetraWatt METRACLIP 63 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis

1
Sicherheitshinweise ...........................3
1.1 Allgemeine ..................................................3
2
Anwendung .........................................4
3
Inbetriebnahme ..................................4
4
Bedienung ..........................................5
4.2 Gleichstrommessung ....................................5
4.3 Wechselstrommessung ................................6
5
Technische Kennwerte .......................8
6
Wartung ............................................10
6.1 Gehäuse ....................................................10
7
Reparatur- und Ersatzteilservice
DKD-Kalibrierlabor und Mietgeräteservice ..10
8
Produktsupport .................................11
1

Sicherheitshinweise

1.1

Allgemeine

Sie haben sich für ein Gerät entschieden,
welches Ihnen ein sehr hohes Maß an
Sicherheit bietet.
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der
geltenden europäischen und nationalen EG-
Richtlinien. Dies bestätigen wir durch die
CE-Kennzeichnung. Die entsprechende
Konformitätserklärung kann von GMC-I
Messtechnik GmbH angefordert werden.
Das Zangenstrommessgerät
METRACLIP
63 / 64
ist entsprechend den
Sicherheitsbestimmungen
IEC 61010-1/EN 61010-1/VDE 0411-1 und
IEC 61010-2-032/EN 61010-2-032/
VDE 0411-2-032 gebaut und geprüft
bestimmungsgemäßer Verwendung gewähr-
leisten Sie sowohl die Sicherheit der bedie-
nenden Person als auch die des Gerätes.
Deren Sicherheit ist jedoch nicht garantiert,
GMC-I Messtechnik GmbH
wenn die Geräte unsachgemäß bedient oder
unachtsam behandelt werden.
Um den sicherheitstechnisch einwandfreien
Zustand zu erhalten und die gefahrlose Verwen-
dung sicherzustellen, ist es unerlässlich, dass Sie
vor dem Einsatz Ihres Gerätes die Bedienungsan-
leitung sorgfältig und vollständig lesen und Sie in
allen Punkten befolgen.
Beachten Sie folgende Sicherheitsvorkehrungen:
Vermeiden Sie sowohl starke mechani-
sche Belastungen wie Schlag oder
Vibration sowie hohe Temperaturen und
Feuchtigkeit, da dies zu einer Beschädi-
gung des Geräts führen kann.
Verwenden Sie dieses Gerät nicht in
unmittelbarer Nähe von Säuren, Laugen-
salzen, organischen Lösungen, Schad-
gasen etc.
Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der
Nähe von Apparaten, die ein starkes
Magnetfeld und/oder elektrisches Feld
verursachen, da dies zu einer Fehlfunk-
tion des Geräts führen kann.
Verwenden Sie dieses Gerät nicht in
einer Betriebsumgebung, in der Staub
oder Spritzwasser vorkommen.
!
Achtung!
Nehmen Sie keine Messungen an Lei-
tungen mit einer Spannung von mehr
als 600 V AC vor.
Prüfen Sie vor dem Gebrauch die
Spannung des zu messenden
Stromkreises.
Keine Messung an abisolierten Kabeln.
Setzen Sie die Eingangs- und Aus-
gangs-Anschlüsse keiner höheren
Spannung als 10 V AC aus.
Der Zangenstromwandler darf nicht verwen-
det werden:
wenn das Gerät, Gehäuse oder Kabel
beschädigt ist
bei entferntem Batteriefachdeckel
bei höheren Stromstärken als für die
Stromzange zulässig
.
Bei
bei Regen, nassen Händen, Spritzwas-
ser oder feuchten Umgebungen
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis