Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Du/Dt; Wirkungsgrad - Danfoss VLT DriveMotor FCP 106 Projektierungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT DriveMotor FCP 106:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
I
[%]
out
110%
100%
90%
80%
70%
60%
50%
40%
30%
20%
10%
0
0
2
Abbildung 6.4 400 V MH2 2,2–4,0 kW (3,0–5,0 HP)
6
6

6.11 dU/dt

Wellenleistung
[kW (HP)]
0,55 (0,75)
0,75 (1,0)
1,1 (1,5)
1,5 (2,0)
2,2 (3,0)
3,0 (4,0)
4,0 (5,0)
5,5 (7,5)
7,5 (10)
Tabelle 6.17 dU/dt, MH1–MH3
1) Daten bei künftiger Veröffentlichung verfügbar.

6.12 Wirkungsgrad

Wirkungsgrad des Frequenzumrichters (η
Die Last am Frequenzumrichter hat kaum Auswirkung auf
seinen Wirkungsgrad. In der Regel ist der Wirkungsgrad bei
der Motornennfrequenz f
Motor 100 % des Wellennenndrehmoments oder, im Fall
von Teillasten, nur 75 % liefert.
Das heißt auch, dass sich der Wirkungsgrad des Frequen-
zumrichters selbst dann nicht ändert; wenn Sie eine andere
U/f-Kennlinie wählen.
Dennoch haben die U/f-Kennlinien Einfluss auf den
Wirkungsgrad des Motors. Der Wirkungsgrad nimmt leicht
ab, wenn die Taktfrequenz auf einen Wert von über 5 kHz
eingestellt ist. Der Wirkungsgrad nimmt auch leicht ab,
wenn die Netzspannung 480 V beträgt.
Berechnung des Frequenzumrichter-Wirkungsgrads
Berechnen Sie den Wirkungsgrad des Frequenzumrichters
bei unterschiedlichen Lasten auf Grundlage von
Abbildung 6.6. Multiplizieren Sie den Faktor in dieser
Abbildung mit dem spezifischen Wirkungsgradfaktor, der in
den Spezifikationstabellen zu finden ist.
76
®
VLT
DriveMotor FCP 106/FCM 106
5
10
16
Kabellänge
[m (ft)]
0,5 (1,6)
0,5 (1,6)
0,5 (1,6)
0,5 (1,6)
<0,5 (1,6)
<0,5 (1,6)
<0,5 (1,6)
<0,5 (1,6)
<0,5 (1,6)
)
VLT
derselbe, selbst wenn der
M,N
Danfoss A/S © 06/2016 Alle Rechte vorbehalten.
I
[%]
out
110 %
100%
90%
80%
70%
60%
40
o
C
104
o
F
50%
o
45
C
40%
o
113
F
30%
o
50
C
122
o
F
20%
10%
f
[kHz]
sw
0
0
2
Abbildung 6.5 400 V MH3 5,5–7,5 kW (7,5–10 HP)
Netzspannung
Anstiegzeit
[V]
[µs]
400
0,1
400
0,1
400
0,1
400
0,1
400
400
400
400
400
1.01
1.0
0.99
0.98
0.97
0.96
0.95
0.94
0.93
0.92
0%
100% load
Abbildung 6.6 Typische Wirkungsgradkurven
Beispiel: Legen Sie zugrunde, dass ein Frequenzumrichter
mit 22 kW (30 HP) bei 25 % Last und 50 % der Drehzahl
läuft. Das Diagramm zeigt 0,97 an, während der Nennwir-
kungsgrad eines 22-kW-Frequenzumrichters (30 HP) 0,98
beträgt. Der tatsächliche Wirkungsgrad ist gleich: 0,97 x
0,98 = 0,95.
Motorwirkungsgrad (η
Der Wirkungsgrad eines an den Frequenzumrichter
angeschlossenen Motors hängt von der Magnetisie-
rungsstufe ab. In der Regel ist der Wirkungsgrad genauso
5
10
V
peak
[kV]
0,57
0,57
0,57
0,57
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
50%
100%
150%
% Speed
75% load
50% load
)
MOTOR
o
40
C
o
104
F
o
45
C
o
113
F
50
o
C
o
122
F
f
[kHz]
sw
16
dU/dt
[kV/µs]
4,5
4,5
4,5
4,5
1)
1)
1)
1)
1)
200%
25% load
MG03M203

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vlt drivemotor fcm 106

Inhaltsverzeichnis