Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ökodesign-Richtlinie (Erp); C-Tick-Konformität (Australische Emv-Standards); Ul-Konformität; Exportkontrollvorschriften - Danfoss VLT DriveMotor FCP 106 Projektierungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT DriveMotor FCP 106:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung
1
1
1.4.2.4 Ökodesign-Richtlinie (ErP)
Die Ökodesignrichtlinie ist die europäische Richtlinie zur
umweltgerechten Gestaltung energieverbrauchsrelevanter
Produkte. Die Richtlinie legt die Anforderungen an die
umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter
Produkte einschließlich Frequenzumrichtern fest. Die
Richtlinie hat eine verbesserte Energieeffizienz und
allgemeine Umweltverträglichkeit von Elektrogeräten bei
gleichzeitiger Erhöhung der Sicherheit der Energiever-
sorgung zum Ziel. Die Einflüsse der
energieverbrauchsrelevanten Produkte auf die Umwelt
umfassen den Energieverbrauch über die gesamte Produkt-
lebensdauer.
1.4.3 C-tick-Konformität (australische EMV-
Standards)
Abbildung 1.2 C-Tick
Die C-Tick-Kennzeichnung zeigt eine Übereinstimmung mit
den relevanten technischen Standards zur elektromagne-
tischen Verträglichkeit (EMV) an. Die C-Tick-Konformität ist
für die Markteinführung elektrischer und elektronischer
Geräte auf dem Markt in Australien und Neuseeland
erforderlich.
Die C-Tick-Richtlinie befasst sich mit leitungsgeführter und
abgestrahlter Störaussendung. Wenden Sie für Frequen-
zumrichter die in EN/IEC 61800-3 angegebenen
Störaussendungsbeschränkungen an.
Eine Konformitätserklärung ist auf Anfrage erhältlich.
1.4.4 UL-Konformität
Abbildung 1.3 UL-gelistet
Abbildung 1.4 UL-Zulassung
8
®
VLT
DriveMotor FCP 106/FCM 106
Der Frequenzumrichter erfüllt die Anforderungen der UL
508C bezüglich der thermischen Sicherung. Weitere
Informationen finden Sie unter Kapitel 3.3.9 Thermischer
Motorschutz.

1.4.5 Exportkontrollvorschriften

Frequenzumrichter können regionalen und/oder nationalen
Exportkontrollvorschriften unterliegen.
Frequenzumrichter, die Exportkontrollvorschriften
unterliegen, sind mit einer ECCN-Nummer gekennzeichnet.
Die ECCN-Nummer finden Sie in den Dokumenten, die Sie
mit dem Frequenzumrichter erhalten.
Im Falle einer Wiederausfuhr ist der Exporteur dafür verant-
wortlich, die Einhaltung aller geltenden
Exportkontrollvorschriften sicherzustellen.

1.5 Softwareversion

Die auf dem Frequenzumrichter installierte Softwareversion
können Sie in
Parameter 15-43 Softwareversion ablesen.

1.6 Vorgaben zur Entsorgung

1.7 Sicherheit

1.7.1 Allgemeine Leitlinien zur Sicherheit

Frequenzumrichter können bei unsachgemäßer
Handhabung tödliche Verletzungen verursachen, da sie
Hochspannungskomponenten enthalten. Nur qualifiziertes
Fachpersonal darf dieses Gerät installieren oder bedienen.
Reparaturarbeiten dürfen erst begonnen werden, wenn der
Frequenzumrichter vom Netz getrennt und der festgelegte
Zeitraum für die Entladung gespeicherter elektrischer
Energie verstrichen ist.
Für einen sicheren Betrieb des Frequenzumrichters ist die
strikte Befolgung von Sicherheitsmaßnahmen und -
hinweisen unbedingt erforderlich.
Der einwandfreie und sichere Betrieb des Frequenzum-
richters setzt fachgerechten und zuverlässigen Transport
voraus. Lagerung, Installation, Bedienung und Instand-
haltung müssen diese Anforderungen ebenfalls erfüllen.
Nur qualifiziertes Fachpersonal darf dieses Gerät installieren
oder bedienen.
Danfoss A/S © 06/2016 Alle Rechte vorbehalten.
Sie dürfen Geräte mit elektrischen Bauteilen
nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgen.
Diese müssen separat mit Elektro- und
Elektronik-Altgeräten gemäß den lokalen Bestim-
mungen und den aktuell gültigen Gesetzen
gesammelt werden.
MG03M203

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vlt drivemotor fcm 106

Inhaltsverzeichnis