Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiele - BONFIGLIOLI Agile Kommunikationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Agile:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Protokoll
Startadresse
Datensatz
Bits
15
14
Für das obige Beispiel:
Hex.
0
0
Bin.
2
Registeranzahl
Dieses Feld wird genutzt, um die Anzahl der Parameter, die geschrieben werden sollen, zu speichern.
Der Wert muss immer 1 sein, da jeweils nur ein Parameter geschrieben werden kann.
Byteanzahl
Dieses Feld wird gesetzt auf
2 für 16 Bit Parameter
4 für 32 Bit Parameter
Registerwert
Dieses Feld enthält den 16-Bit oder 32-Bit Parameterwert.
Hinweis:
Parameterwerte mit Dezimalstellen werden ohne Dezimalkomma übertragen. Abhängig von der Anzahl
der Dezimalstellen werden die Werte mit 10, 100 oder 1000 multipliziert.
Beispiel:
Ein Stromwert von 10,3 A wird übertragen. Der tatsächlich übertragene Zahlenwert ist 103, was ei-
nem Hexadezimalwert von 0x67 entspricht.
Ausnahmebedingungscode
Die folgenden Ausnahmebedingungscodes können auftreten:
2
UNGÜLTIGE DATENADRESSE
3
UNGÜLTIGER DATENWERT
4
FEHLER SLAVE GERÄT
Ausnahmebedingungscodes sind im Kapitel 7.3.8 „Ausnahmebedingungscodes" beschrieben.

Beispiele:

Modbus RTU
Modbus ASCII
02/2011
Parameternummer
13
12
11
10
9
1
0
0
0
0
1
− Wert des Feldes Registeranzahl ist nicht gleich 1
− Parameter unbekannt
− Anzahl der Bytes im Datenfeld zu klein oder zu groß
− Fehler beim Parameterlesen
16 Bit
32 Bit
Kapitel 9.1.1.1
Kapitel 9.1.2.1
Kapitel 9.2.1.1
Kapitel 9.2.2.1
8
7
6
5
4
1
0
1
1
1
7
27
02/2011
Modbus Agile
3
2
1
0
0
1
0
0
4
Modbus
Agile
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis