Beispieltelegramme
9.1.2.4
Funktionscode 101, 32-Bit Parameter schreiben
Beispiel 1:
Schreiben des Parameters
mit der Adresse 1.
Die Bemessungsfrequenz soll auf 10,00 Hz gesetzt werden. Der Parameter
hat zwei Dezimalstellen.
Somit ist der zu sendende Wert 1000 = 0x03E8.
Anforderung: Master Frequenzumrichter
Feld:
Adr.
Funk.
Hex
01
Antwort: Frequenzumrichter Master
Feld:
Adr.
Funk.
Hex
01
65
Die Antwort ist das reflektierte Signal der Anforderungsnachricht.
Beispiel 2:
Schreiben des unzulässigen Wertes 9,00 Hz in den Parameter
2 des Frequenzumrichters mit der Adresse 1.
Der Parameter
900 = 0x0384.
Anforderung: Master Frequenzumrichter
Feld:
Adr.
Funk.
Hex
01
65
Fehlerantwort: Frequenzumrichter Master
Feld:
Adr.
Funk.
Hex
01
E5
Der gesendete Ausnahmebedingungscode ist der hexadezimale Wert 0x04 = FEHLER SLAVE GERÄT.
02/2011
Bemessungsfrequenz
DSatz/Par-Nr.
65
21
77
DSatz/Par-Nr.
21
77
Bemessungsfrequenz
375 hat 2 Dezimalstellen. Der zu sendende Wert ist
DSatz/Par-Nr.
21
77
Ausn.
CRC
04
6B
375 (0x0177) in Datensatz 2 des Frequenzumrichters
Par-Wert
00
00
03
Par-Wert
00
00
03
Bemessungsfrequenz
Par-Wert
00
00
03
53
51
Modbus Agile
Bemessungsfrequenz
CRC
E8
46
C5
CRC
E8
46
C5
375 im Datensatz
CRC
84
46
E8
02/2011
Modbus
375
Agile
51