9.1.3
Funktionscode 8, Diagnose
Beispiel 1a:
Löschen aller Diagnosezähler (Unterfunktion 0x0A) im Frequenzumrichter mit der Adresse 1.
Anforderung: Master Frequenzumrichter
Feld:
Adr.
Funk.
Hex
01
Antwort: Frequenzumrichter Master
Feld:
Adr.
Funk.
Hex
01
Die Antwort ist das reflektierte Signal der Anforderungsnachricht. Alle Zähler sind auf Null gesetzt.
Beispiel 1b:
Mit allen Zählern auf Null gesetzt, lesen des Diagnosezählers 4 „Slave Nachrichten Zähler" (Unterfunk-
tion 0x0E) vom Frequenzumrichter mit der Adresse 1.
Anforderung: Master Frequenzumrichter
Feld:
Adr.
Funk.
Hex
01
Antwort: Frequenzumrichter Master
Feld:
Adr.
Funk.
Hex
01
Der Zählerwert ist 1, da dies die erste empfangene Nachricht nach dem Setzen aller Zähler auf Null
ist.
Beispiel 2:
Lesen des unbekannten Diagnosezählers 8 (Unterfunktion 0x13) vom Frequenzumrichter mit der Ad-
resse 1.
Anforderung: Master Frequenzumrichter
Feld:
Adr.
Funk.
Hex
01
Fehlerantwort: Frequenzumrichter Master
Feld:
Adr.
Funk.
Hex
01
Der gesendete Ausnahmebedingungscode ist der Hexadezimalwert 0x01 = UNGÜLTIGER FUNKTI-
ONSCODE.
52
Agile
Modbus
Unterfunktion
08
00
0A
Unterfunktion
08
00
0A
Unterfunktion
08
00
0E
Unterfunktion
08
00
0E
Unterfunktion
08
00
13
Ausn.
CRC
88
01
87
02/2011
Daten
CRC
00
00
C0
Daten
CRC
00
00
C0
Daten
CRC
00
00
81
Daten
CRC
00
01
40
Daten
CRC
00
00
11
C0
52
Modbus Agile
Beispieltelegramme
09
09
C8
08
CE
02/2011