Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Scheinwerfer Im Ausland; Eingreifen Des Systems - Alfa Romeo MiTo Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MiTo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINSTELLUNG DER SCHEINWERFER IM
AUSLAND
DAS FAHRZEUG
Die Abblendscheinwerfer sind für den Straßenverkehr im
KENNEN
Erstvertriebsland ausgerichtet. Beim Fahren in Ländern mit
entgegengesetzter Fahrtrichtung müssen die Bereiche des
Scheinwerfers gemäß den Vorgaben der Straßenverkehrsordnung des
Landes, in dem gefahren wird, verdeckt werden, um keine in
SICHERHEIT
entgegengesetzter Richtung verkehrenden Fahrzeuge zu blenden.
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
92
ABS-SYSTEM
Es handelt sich um ein System, das fester Bestandteil der Bremsanlage
ist und bei jeglichen Haftungsbedingungen und Bremsstärke ein
Blockieren der Räder und das darauffolgende Durchdrehen eines oder
mehrerer Räder verhindert, so dass das Fahrzeug auch bei
Notbremsungen kontrollierbar bleibt.
Die Anlage wird durch das EBD-System (Electronic Braking Force
Distribution) vervollständigt, das die Bremswirkung auf die Vorder- und
Hinterräder verteilt.
ZUR BEACHTUNG Für die maximale Wirksamkeit der Bremsanlage ist
eine Einlaufzeit von ungefähr 500 km notwendig: in dieser Zeit sind
starke, wiederholte oder lang anhaltende Bremsvorgänge zu
vermeiden.

EINGREIFEN DES SYSTEMS

Das Eingreifen des Systems teilt sich dem Fahrer durch ein leichtes
Pulsieren des Bremspedals mit, das von Geräuschen begleitet wird:
Dies bedeutet, dass die Geschwindigkeit dem Straßentyp angepasst
werden muss.
MECHANICAL BRAKE ASSIST
(Hilfe bei Notbremsungen)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Das nicht abschaltbare System erkennt Notbremsungen (aufgrund der
Durchtretgeschwindigkeit des Bremspedals) und gewährleistet einen
zusätzlichen hydraulischen Bremsdruck zur Unterstützung des vom
Fahrer ausgeübten Pedaldrucks, so dass die Bremsanlage schneller und
kraftvoller anspricht.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis