Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alfa Romeo MiTo Betriebsanleitung Seite 161

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MiTo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Veränderungen oder Reparaturen an der elektrischen
Anlage, die unsachgemäß oder ohne Berücksichtigung
der technischen Eigenschaften der Anlage ausgeführt
wurden, können zu Betriebsstörungen mit Brandgefahr führen.
In den Halogenlampen befindet sich Gas unter hohem
Druck, bei einem Bruch könnten daher Glasteilchen
umhergeschleudert werden.
ZUR BEACHTUNG Bei kaltem oder feuchten Klima oder nach starkem
Regen oder nach dem Waschen kann die Oberfläche der Scheinwerfer
beschlagen und/oder Kondenswasser auf der Innenseite bilden. Dies
ist ein natürliches Phänomen, das auf dem Temperatur- und
Feuchtigkeitsunterschied zwischen der Innen- und Außenseite der
Scheibe beruht. Dies ist kein Defekt und beeinträchtigt auch nicht die
normale Funktion der Beleuchtungsvorrichtungen. Der Beschlag wird
nach dem Einschalten der Lichter ausgehend von der Mitte des
Scheinwerfers in Richtung Randbereiche schnell verschwinden.
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
157

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis