Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftstoffeinsparung; Allgemeine Hinweise - Alfa Romeo MiTo Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MiTo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KRAFTSTOFFEINSPARUNG

Es folgen einige nützliche Ratschläge für die Reduzierung der
Unterhaltskosten und der Umweltbelastung.
ALLGEMEINE HINWEISE
Fahrzeugwartung
Die Wartung des Fahrzeuges ist wichtig, und die Durchführung der
Kontrollen und Einstellungen nach dem "Plan der programmierten
Wartung" (siehe Kapitel "Wartung und Pflege") lohnt sich.
Reifen
Der Luftdruck der Reifen ist in regelmäßigen Abständen nicht über 4
Wochen zu kontrollieren: Ist der Druck zu niedrig, erhöht sich der
Verbrauch auf Grund des größeren Rollwiderstandes.
Überschüssige Last
Fahren Sie nicht mit überladenem Kofferraum. Das Gewicht des
Fahrzeuges und seine Lage beeinflussen stark den Verbrauch und die
Stabilität.
Gepäckträger/Skihalter
Gepäckträger oder Skihalter nach dem Gebrauch vom Wagendach
entfernen. Dieses Zubehör verringert die Aerodynamik des Fahrzeugs,
was sich negativ auf den Verbrauch auswirkt. Für den Transport von
sehr großen Gegenständen benutzen Sie am Besten einen Anhänger.
Elektrische Verbraucher
Elektrische Vorrichtungen nur für die erforderliche Zeit verwenden. Die
Heckscheibenheizung, die Zusatzscheinwerfer, die Scheibenwischer
und das Gebläse der Heizung haben einen sehr hohen
Stromverbrauch und bei erhöhtem Stromverbrauch erhöht sich auch
der Kraftstoffverbrauch (bis zu +25% im Stadtverkehr).
Klimaanlage
Die Benutzung der Klimaanlage verursacht einen höheren
Kraftstoffverbrauch: Wenn die Außentemperatur es zulässt, sollte sie
deaktiviert werden.
Aerodynamische Anbauteile
Die Benutzung von nicht zweckentsprechenden aerodynamischen
Anbauteilen kann die Aerodynamik und den Verbrauch verschlechtern.
FAHRSTIL
Anlassen
Den Motor nicht bei stehendem Fahrzeug und weder mit niedriger,
noch mit hoher Drehzahl warm laufen lassen: Unter diesen
Bedingungen erwärmt sich der Motor sehr viel langsamer, wodurch
der Verbrauch und die Abgasemissionen ansteigen. Es ist ratsam,
sofort und langsam loszufahren, wobei hohe Drehzahlen vermieden
werden müssen: so erwärmt sich der Motor schneller.
Unnötige Manöver
Vermeiden Sie das Gasgeben bei Haltepausen an der Ampel oder vor
dem Abstellen des Motors. Dieser Vorgang, wie auch das
"Doppelkuppeln" sind unnötig und bewirken eine Zunahme des
Verbrauchs und der Verschmutzung.
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
139

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis