Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Gebläsedrehzahl - Alfa Romeo MiTo Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MiTo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verteilung des Luftstroms unter den Luftdüsen im Bereich für
die Enteisung/Beschlagsentfernung an der
DAS FAHRZEUG
Windschutzscheibe und den mittleren und seitlichen
KENNEN
Luftdüsen des Armaturenbrettes. Diese Luftverteilung erlaubt,
bei Sonneneinstrahlungen Luft zur Windschutzscheibe zu
leiten.
Verteilung des Luftstroms auf alle Luftdüsen im Fahrzeug.
SICHERHEIT
In der Betriebsart FULL AUTO verwaltet die Klimaanlage automatisch
die Luftverteilung; die LEDs auf den Tasten I und M sind ausgeschaltet.
Bei manueller Einstellung wird die Luftverteilung durch Aufleuchten
der LEDs auf den gewählten Tasten angezeigt.
MOTORSTART UND
Im kombinierten Betrieb wird durch das Drücken einer Taste die
FAHREN
entsprechende Funktion gleichzeitig zu den bereits eingestellten
Funktionen aktiviert. Wird eine Taste gedrückt, deren Funktion bereits
aktiv ist, wird diese ausgeschaltet und die entsprechende LED erlischt.
Um die automatische Kontrolle der Luftverteilung nach einer manuellen
Einstellung zurückzusetzen, drückt man die Taste AUTO.
IM NOTFALL
Wenn der Fahrer die Luftverteilung zur Windschutzscheibe wählt, wird
die Luftverteilung auf der Beifahrerseite automatisch auch auf die
Windschutzscheibe gerichtet. Der Beifahrer kann auch nachträglich
eine andere Luftverteilung anwählen, indem er die entsprechenden
WARTUNG UND
Tasten drückt.
PFLEGE
EINSTELLUNG DER GEBLÄSEDREHZAHL
Drücken Sie die Taste L, um die Gebläsegeschwindigkeit zu
erhöhen/vermindern. Die Gebläsegeschwindigkeit wird durch das
TECHNISCHE DATEN
Aufleuchten der Balken auf dem Display angezeigt:
❒ Höchstgeschwindigkeit des Gebläses = alle Balken leuchten auf;
❒ Minimale Lüfterdrehzahl = ein Balken leuchtet auf.
Das Gebläse kann nur nach Ausschaltung des
INHALTS-
Klimaanlagenkompressors durch Druck der Taste B ausgeschaltet
VERZEICHNIS
werden.
58
ZUR BEACHTUNG Zur Wiederaufnahme der automatischen Steuerung
der Lüfterdrehzahl nach einer manuellen Einstellung die Taste AUTO
drücken.
TASTEN AUTO
Bei Betätigen der Tasten AUTO regelt die Klimaanlage automatisch in
den entsprechenden Bereichen die Menge und Verteilung der in den
Fahrgastraum eingeführten Luft und löscht damit alle vorherigen
manuellen Einstellungen.
Wenn mindestens eine der vom System automatisch gesteuerten
Funktionen (Umluft, Luftverteilung, Gebläsegeschwindigkeit oder
Abschalten des Kompressors der Klimaanlage) von Hand verstellt wird,
verschwindet die Anzeige FULL auf dem Display, um anzuzeigen,
dass das System nun nicht mehr selbständig alle Funktionen regelt
(Temperatur bleibt immer im Automatikbetrieb).
ZUR BEACHTUNG Wenn das System nicht mehr in der Lage ist, die
verlangte Temperatur in den verschiedenen Bereichen des Innenraumes
zu erreichen/beizubehalten blinkt die eingestellte Temperatur auf und
nach etwa 1 Minute erlischt der Schriftzug AUTO.
Um nach einer oder mehreren manuellen Einstellungen die
automatische Kontrolle des Systems wiederherzustellen, drücken Sie
die Taste AUTO.
TASTE MONO
Drücken Sie die Taste MONO, um die Lufttemperatur auf der
Beifahrerseite mit der auf der Fahrerseite anzugleichen. Auf diese
Weise kann man auch die Luftverteilung zwischen den beiden
Bereichen einstellen, indem man den Drehgriff N dreht.
Diese Funktion vereinfacht die Temperatureinstellung wenn nur der
Fahrer anwesend ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis