Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alfa Romeo MiTo Betriebsanleitung Seite 107

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MiTo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NOTSTART
Bei einem Notstart mit einer Hilfsbatterie niemals das Minuskabel (–)
der Hilfsbatterie an den Minuspol A Abb. 83 der Fahrzeugbatterie,
sondern immer an einen Massepunkt am Motor/Getriebe anschließen.
Vor dem Öffnen der Motorhaube immer sicherstellen, dass
das Fahrzeug ausgeschaltet und der Zündschlüssel auf
STOP gedreht ist. Beachten Sie das Schild unter der
Motorhaube Abb. 84. Es wird empfohlen, den Zündschlüssel
abzuziehen, wenn sich andere Personen im Fahrzeug befinden. Vor
dem Aussteigen muss der Zündschlüssel immer abgezogen oder auf
STOP gedreht werden. Beim Tanken immer sicherstellen, dass das
Fahrzeug ausgeschaltet ist und der Schlüssel auf STOP gedreht wurde.
Abb. 84
DYNAMIC SUSPENSION
(System der Aktivstoßdämpfer)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Dieses System arbeitet mit dem System "Alfa DNA" (siehe Kapitel
"Alfa DNA").
Über den Hebel des Systems "Alfa DNA" kann je nach Fahrstrecke
und Fahrbahnbedingungen zwischen drei verschiedenen
Fahreinstellungen gewählt werden:
❒ d = Dynamic (sportlicher Fahrstil)
❒ n = Natural (normaler Fahrstil)
❒ a = All Weather (Fahrt bei geringer Straßenhaftung, z.B. bei Regen
und Schnee)
In der Betriebsart "Natural" und "All Weather" regeln die aktiven
Stoßdämpfer die Dämpfung des Fahrzeugs, passen es an die Art der
Straße und Belastungen bei der Fahrt an, wodurch der Fahrkomfort
insbesondere auf unebenen Strecken merklich verbessert wird.
Mit der Betriebsart "Dynamic" ist der Fahrstil sportlich und
gewährleistet nicht nur eine höheres Beschleunigungspotential und eine
bessere Ansteuerung des Lenkrades für ein geeignetes Fahrgefühl,
sonder auch eine gute Einstellung und Aufteilung der Dämpfung bei
den Stoßdämpfern mit einer besseren Genauigkeit und
Antwortgeschwindigkeit des Fahrzeugs bei unverändert hohem
Fahrkomfort.
Der Fahrer spürt, dass das Fahrzeug präziser in die Kurven fährt und
schneller auf Richtungswechsel reagiert.
A0J0341
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis