Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alfa Romeo MiTo Betriebsanleitung Seite 153

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MiTo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

❒ Vergewissern Sie sich, dass die Kontaktflächen des Ersatzrades mit
der Radnabe sauber und schmutzfrei sind, da eventuelle
Verunreinigungen später das Lockern der Befestigungsbolzen
verursachen könnten.
❒ Bringen Sie das Ersatzrad an und führen Sie dabei den ersten
Bolzen für die zwei Gewinde in der Bohrung am Ventil ein.
❒ Ziehen Sie die Befestigungsbolzen mit dem Schlüssel A Abb. 118 bis
Anschlag fest.
❒ Drehen Sie an der Kurbel D Abb. 119 des Wagenhebers, um das
Fahrzeug wieder abzulassen. Ziehen Sie dann den Wagenheber
heraus.
❒ Ziehen Sie die Radbolzen mit dem mitgelieferten Schlüssel A Abb.
118 gleichmäßig fest, indem Sie diese über Kreuz und entsprechend
der in Abb. 121 dargestellten Reihenfolge zuschrauben.
❒ Wenn Sie ein Leichtmetallrad wechseln, empfehlen wir Ihnen, dieses
mit dem ästhetischen Teil nach oben hin zu positionieren.
Abb. 120
Wenden Sie sich bitte in diesem Fall so schnell wie möglich
an das Alfa-Romeo-Kundendienstnetz um eine Kontrolle der
Anzugsmomente der Radbefestigungsbolzen durchführen
zu lassen.
Montieren Sie nach einer Reifenpanne immer so bald wie möglich
wieder den normalen Reifen, da dieser im Vergleich zum Reserverad
etwas größer ist und in der Aufnahme im Kofferraum leicht aus der
Ladeebene ragt.
Abb. 121
A0J0061
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
A0J0271
149

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis