Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alfa Romeo MiTo Betriebsanleitung Seite 156

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MiTo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KIT "Fix&Go Automatic"
DAS FAHRZEUG
Es befindet sich im Kofferraum.
KENNEN
Im Behälter des Kit finden Sie auch den Schraubenzieher und den
Abschleppring.
Das Kit umfasst:
❒ eine Sprayflasche Abb. 125 mit der Dichtflüssigkeit mit: Füllschlauch
SICHERHEIT
B und Aufkleber C mit der Aufschrift "max. 80 km/h", der gut
sichtbar angebracht werden muss (z.B. am Armaturenbrett),
nachdem der Reifen repariert wurde;
❒ ein Kompressor D mit Druckmesser und Anschlüssen;
MOTORSTART UND
❒ Informationsblatt Abb. 126 für die korrekte Benutzung des Kit, das
FAHREN
später dem Personal ausgehändigt werden muss, das den mit dem
Kit behandelten Reifen handhaben muss;
❒ ein Paar Schutzhandschuhe, die sich im seitlichen Fach des
Kompressors befinden;
IM NOTFALL
❒ Adapter für das Aufpumpen von verschiedenen Elementen.
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Abb. 125
152
ZUR BEACHTUNG Die Dichtflüssigkeit ist bei Außentemperaturen
zwischen - 20 °C und +50 °C wirksam. Die Dichtflüssigkeit hat
außerdem ein Verfallsdatum.
Übergeben Sie das Faltblatt dem Personal, das den mit
dem Reifenpannenkit "Fix&Go Automatic" behandelten
Reifen handhaben muss.
Bei einem Platzen des Reifens durch Fremdkörper ist es
möglich, Reifen zu reparieren, die Schäden mit einem
maximalen Durchmesser von 4 mm auf der Lauffläche und
an der Oberseite erlitten haben.
Einschnitte an den Reifenflanken können nicht repariert
werden. Fix & Go nicht verwenden, wenn der Reifen
nach dem Fahren ohne Luft beschädigt ist.
Abb. 126
A0J0112
A0J0113

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis