Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alfa Romeo MiTo Betriebsanleitung Seite 198

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MiTo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZUR BEACHTUNG Eine über lange Zeit auf einem Ladestand von
weniger auf 50% gebliebene Batterie wird durch Schwefelbildung
DAS FAHRZEUG
beschädigt, wodurch sich die Kapazität und das Startvermögen
KENNEN
verändern.
Außerdem ist sie einem möglichen Einfrieren stärker ausgesetzt (kann
bereits bei -10°C auftreten). Bei einem längeren Stillstand beziehen Sie
sich auf den Abschnitt "Lange Außerbetriebsetzung des Fahrzeugs"
SICHERHEIT
im Kapitel "Anlassen und Fahren".
Wenn Sie nach dem Kauf des Fahrzeuges elektrisches Zubehör
nachrüsten möchten, das eine ständige elektrische Versorgung verlangt
(Alarmanlage usw.) oder Zubehör, das einen höheren Strombedarf
hat, einbauen möchten, wenden Sie sich bitte an das Alfa Romeo
MOTORSTART UND
Kundendienstnetz, dessen qualifiziertes Personal die
FAHREN
Gesamtstromaufnahme werten wird.
Die Flüssigkeit in der Batterie ist giftig und korrosiv.
Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut oder Augen.
IM NOTFALL
Nähern Sie sich der Batterie nicht mit offenen Flammen
oder möglichen Funkenquellen: Explosions- und Brandgefahr.
WARTUNG UND
Der Betrieb mit zu niedrigem Flüssigkeitsstand
PFLEGE
beschädigt die Batterie, die nicht mehr repariert
werden kann, und kann eine Explosion verursachen.
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
194
Eine falsche Montage des elektrischen und elektronischen
Zubehörs kann zu schweren Schäden am Fahrzeug führen.
Sollte nach dem Kauf des Fahrzeugs Zubehör eingebaut
werden (Alarmanlage, Funktelefon usw.), wenden Sie sich bitte an das
Alfa Romeo Kundendienstnetz, das geeignetes Zubehör vorschlagen
und entscheiden kann, ob eine stärkere Batterie eingebaut werden
muss.
Die Batterien enthalten sehr gefährliche Substanzen für die
Umwelt. Für den Ersatz der Batterie wenden Sie sich bitte
an das Alfa Romeo Kundendienstnetz.
Wird das Fahrzeug für längere Zeit bei sehr kalten
Temperaturen stillgelegt, die Batterie ausbauen und in
einem warmen Raum aufbewahren. Anderenfalls
könnte sie einfrieren.
Tragen Sie bei Arbeiten an der Batterie oder in deren
Nähe immer eine geeignete Schutzbrille.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis