Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Präsentation; Nützliche Hinweise; Pflege Und Wartung - Alfa Romeo MiTo Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MiTo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PRÄSENTATION
Das Autoradio wurde unter Berücksichtigung der spezifischen
Eigenschaften des Fahrzeuginnenraums mit einem individuellen
Design entwickelt, um sich in den Stil der Instrumententafel zu
integrieren.
Wir empfehlen Ihnen, die nachfolgende Bedienungsanleitung
sorgfältig zu lesen.
NÜTZLICHE HINWEISE
Verkehrssicherheit
Bitte erlernen Sie die Benutzung der verschiedenen Funktionen des
Autoradios (zum Beispiel das Speichern der Sender) vor Antritt der
Fahrt.
Empfangsbedingungen
Die Empfangsbedingungen verändern sich während der Fahrt
ständig. Der Empfang kann in Gebirgen, in der Nähe von
Gebäuden oder Brücken gestört insbesondere dann gestört sein,
wenn die Senderstation weit entfernt ist.
Hinweis Während des Empfangs von Verkehrsinformationen
kann es zu einer Erhöhung der Lautstärke im Vergleich zur
normalen Wiedergabe kommen.
Eine zu hohe Lautstärke kann eine Gefahr für
den Fahrer und die anderen
Verkehrsteilnehmer darstellen. Stellen Sie die
Lautstärke immer so ein, dass Sie noch in der Lage
sind, die Geräusche Ihres Umfeldes zu hören.

Pflege und Wartung

Die Blende nur mit einem weichen und antistatischen Tuch reinigen.
Reinigungs- und Politurmittel können die Oberfläche beschädigen.
CD
Schmutz, Kratzer oder eventuelle Verformungen der CD können zu
Sprüngen während der Wiedergabe und zu schlechter
Klangqualität führen. Für optimale Bedingungen bei der
Wiedergabe empfehlen wir Folgendes:
❒ Nur CDs folgender Marke verwenden:
❒ Jede CD sorgfältig mit einem weichen Tuch von eventuellen
Fingerabdrücken und Staub reinigen. die CDs immer am
äußeren Rand anfassen und von der Mitte nach außen säubern;
❒ Zum Reinigen keine chemischen Mittel (wie z.B. Sprayflaschen,
antistatische Mittel oder Thinner) benutzen, da diese die
Oberfläche der CDs beschädigen könnten;
❒ nach dem Anhören der CDs, diese wieder in ihre Hülle legen,
damit sie nicht beschädigt werden;
❒ die CDs nicht über längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung,
hohen Temperaturen oder Feuchtigkeit aussetzen;
❒ Keine Etiketten auf die Oberfläche der CDs kleben und
Leseoberfläche nicht mit einem Bleistift oder Filzstift beschriften;
243

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis