Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

System "Smart Bag" (Frontal-Airbag Multistage) - Alfa Romeo 8C Competizione Gebrauch Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SYSTEM "SMART BAG"
(FRONTAL-AIRBAG
2
MULTISTAGE)
Der Frontal-Airbag (Fahrer- und Beifahrerseite)
ist eine Sicherheitsvorrichtung, die bei
Frontalkollision ausgelöst wird.
Sie besteht aus einem sich sofort aufblähendem
Luftsack in einem entsprechenden Fach:
- im Mittelteil des Lenkrads auf der
Fahrerseite;
- im Armaturenbrett und mit größerer
Dimension (full size air bag) auf der
Beifahrerseite.
Der Airbag (Fahrer- und Beifahrerseite) ist eine
Vorrichtung zum Schutz der Fahrzeuginsassen
bei mittleren und starken Frontalkollisionen.
Das Luftkissen platziert sich zwischen dem
Körper der Person und dem Lenkrad oder dem
Armaturenbrett.
Im Falle eines Aufpralls verarbeitet das
Steuergerät die von einem Sensor kommenden
Signale zur Geschwindigkeitsabnahme und löst,
wenn notwendig, das Aufblasen des Luftkissens
aus.
28
Das Luftkissen bläht sich sofort auf und wirkt als
Schutz zwischen dem Körper des Fahrers oder
Beifahrers und den Strukturen, die Verletzungen
hervorrufen können. Sofort danach entleert sich
das Luftkissen.
Beide Airbags haben eine Zwei-Stufen-Zündung.
Die Auslösung der Stufen richtet sich nach der
Unfallschwere. Bei leichten Unfällen ist die
Aufblashärte des Airbags geringer, bei schweren
Unfällen höher.
ACHTUNG
Bei einem Aufprall kann eine
nicht angegurtete Person nach vorne
geschleudert werden und in Kontakt
mit dem Luftkissen in Öffnungsphase
kommen. In diese Situation ist die
Schutzfunktion des Luftkissens
geringer. Der Frontal-Airbag (Fahrer-
und Beifahrerseite, mit Beifahrer im
Wagen) ist also kein Ersatz, sondern
eine Ergänzung der Sicherheitsgurte,
die immer anzulegen sind. Dies ist auch
von der Gesetzgebung in Europa und in
den meisten außereuropäischen Länder
vorgeschrieben.
ACHTUNG
Das Lenkrad auf keinen Fall
abnehmen; dieser Arbeitsgang ist
eventuell von einem autorisierten
Servicecenter, das zu dem
Kundendienstnetz des Herstellers
gehört, ausführen zu lassen.
Bei geringfügigen Frontalkollisionen (bei denen
die Rückhaltefunktion der Sicherheitsgurte
ausreichend ist) wird der Airbag nicht ausgelöst.
Bei einem Aufprall hinten (wie zum Beispiel bei
Auffahren eines anderen Fahrzeugs) und an der
Seite wird der Airbag nicht ausgelöst, da er in
diesen Fällen keinen zusätzlichen Schutz bietet.
Deshalb ist die ausbleibende Auslösung in
diesen Fällen keine Anzeige für eine defekte
Funktionsweise des Systems.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis