Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gruppe 0 Und 0 - Alfa Romeo 8C Competizione Gebrauch Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
Ist auf der Beifahrerseite
ein aktivierter Airbag vorhanden,
darf das Kinder nicht entgegen der
Fahrtrichtung auf dem Vordersitz in
einem Schalensitz befördert werden.
Die Aktivierung des Airbags könnte im
Falle eines Aufpralls unabhängig von
der Schwere des Unfalls zu tödlichen
Verletzungen des beförderten Kindes
führen.
ACHTUNG
GROSSE GEFAHR
Sollte es erforderlich sein, ein Kind
auf dem Beifahrersitz mit einem
Schalensitz entgegen zur Fahrtrichtung
zu befördern, muss der Frontal-
Airbag Beifahrerseite mit Hilfe des
Schlüsselschalters deaktiviert werden.
Überprüfen Sie, ob das Ausschalten
erfolgt ist. Dazu kontrollieren Sie, dass
die Kontrollleuchte über der Schrift
"PASSENGER AIRBAG OFF" in dem
Innendach kontinuierlich leuchtet (siehe
Abschnitt "Schalter zur manuellen
Deaktivierung des Beifahrer-Airbags".
Außerdem ist der Beifahrersitz in die
hinterste Position zu verstellen, um
eine Berührung zwischen Kindersitz
und Armaturenbrett zu vermeiden.
AKTIVE UND PASSIVE SICHERHEIT

GRUPPE 0 UND 0+

Neugeborene und Babys bis 13 kg müssen
gegen die Fahrtrichtung in einem Schalensitz
befördert werden, der den Kopf stützt und den
Hals bei plötzlichem Abbremsen nicht belastet.
Der Schalensitz wird von den Sicherheitsgurten
des Fahrzeugs festgehalten, wie auf der
Abbildung gezeigt ist, und muss seinerseits das
Kind mit den integrierten Gurten festhalten.
2
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis