Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frontairbags; Beifahrer-Frontairbag; Airbag Vorn Auf Der Beifahrerseite Und Kindersitze - Alfa Romeo giulietta Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für giulietta:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FRONTAIRBAGS

SYSTEM "SMART BAG"
(MULTISTAGE-FRONTAIRBAGS)
Das Fahrzeug ist mit Multistage-
Frontairbags („Smart Bag") für Fahrer und
Beifahrer ausgestattet.
Die Frontairbags (für Fahrer und
Beifahrer) schützen die Insassen der
Vordersitze im Falle eines
mittelschweren, frontalen Aufpralls
durch das Aufblasen eines Luftkissens
zwischen der Person und dem Lenkrad
bzw. dem Armaturenbrett.
Das Nichtansprechen bei anderen
Aufprallarten (seitlich, hinten,
Überschlagen usw.) ist daher nicht als
Systemstörung auszulegen.
Die Airbags ersetzen die
Sicherheitsgurte nicht, sondern ergänzen
ihre Wirksamkeit. Es ist daher sehr
wichtig, die Sicherheitsgurte immer
anzulegen. Bei einem Aufprall würde ein
nicht angeschnallter Fahrgast nach vorn
geschleudert und mit dem sich noch
aufblasenden Kissen in Berührung
kommen. In dieser Lage ist der vom
Kissen gewährte Schutz herabgesetzt.
76) 77) 79)
Die vorderen Airbags können in
folgenden Fällen nicht auslösen:
Beim Aufprall gegen stark
verformbare Gegenstände, wenn die
80
Frontfläche des Fahrzeugs nicht
betroffen ist (zum Beispiel Aufprall der
Stoßstange gegen die Leitplanke)
Unterfahren anderer Fahrzeuge oder
Leitplanken (z. B. unter einen
Lastkraftwagen oder eine Leitplanke). Da
sie keinen zusätzlichen Schutz zu den
Sicherheitsgurten bieten, wäre somit ihre
Aktivierung unnötig. Die Airbags
aktivieren sich unter den oben genannten
Bedingungen nicht, da sie keinen
zusätzlichen Schutz zu den
Sicherheitsgurten bieten würden und
somit ihre Aktivierung unnötig wäre. Das
Nichtauslösen in diesen Fällen ist daher
nicht als Systemstörung auszulegen.
FAHRER-FRONTAIRBAG
Es besteht aus einem sich sofort
aufblasenden Luftkissen und ist in einem
Fach in der Mitte des Lenkrads
Abb. 54 untergebracht.
54

BEIFAHRER-FRONTAIRBAG

Er besteht aus einem sich sofort
aufblasenden Luftkissen in einem dafür
vorgesehenen Fach in der
Instrumententafel Abb. 55 und hat ein
größeres Luftkissen als der Airbag auf
der Fahrerseite.
55
AIRBAG VORN AUF DER
BEIFAHRERSEITE UND KINDERSITZE
80)
Entgegen der Fahrtrichtung zu
montierende Kindersitze NIE auf dem
Vordersitz montieren, ohne den Airbag
des vorderen Beifahrersitzes zu
deaktivieren, da der explodierende
Airbag im Falle eines Aufpralls schwere
Verletzungen des transportierten Kindes
verursachen könnte. IMMER die Hinweise
auf dem Schild auf der Sonnenblende der
Beifahrerseite Abb. 56 beachten.
A0K0364C
78)
A0K0135C

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

940

Inhaltsverzeichnis