Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schalter Zur Manuellen Deaktivierung Des Beifahrer; Airbags - Alfa Romeo 8C Competizione Gebrauch Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SCHALTER ZUR
MANUELLEN
2
DEAKTIVIERUNG DES
BEIFAHRER-AIRBAGS
Muss ein Kind auf dem Vordersitz befördert
werden, ist der Beifahrer-Airbag stets
auszuschalten, bevor der Kindersitz entgegen der
Fahrtrichtung angebracht wird. Die Deaktivierung
erfolgt durch Betätigung des Schließschalters auf
der rechten Seite des Armaturenbretts mit dem
Zündschlüssel des Fahrzeugs. Der Schalter ist nur
bei geöffneter Tür zugänglich.
In Fahrzeugen, die für die USA, Kanada, Japan,
Australien und den Mittleren Osten hergestellt
werden, ist diese Vorrichtung nicht vorgesehen.
30
Der Schließschalter hat zwei Positionen:
1) Beifahrer-Airbag aktiviert: (Stellung ON
) Leuchtdiode
A
ausgeschaltet; In diesem
Zustand ist der Transport von Kindern auf
dem Beifahrersitz in einem entgegen der
Fahrtrichtung angebrachten Kindersitz strikt
untersagt.
2) Beifahrer-Airbag deaktiviert: (Stellung OFF
A
) Leuchtdiode
eingeschaltet; Kinder können
durch spezielle Rückhaltesysteme geschützt
entgegen der Fahrtrichtung auf dem Vordersitz
befördert werden.
A
Die Leuchtdiode
auf dem Innendach leuchtet
kontinuierlich, bis der Beifahrer-Airbag wieder
aktiviert wird.
Bei geöffneter Tür kann der Zündschlüssel in
beiden Stellungen eingesteckt bzw. wieder
abgezogen werden.
ACHTUNG
Wenn der Beifahrer-Airbag
deaktiviert ist, weil eine Person
befördert wird, die nach den
bestehenden Bestimmungen zur
Risikogruppe gehört und deshalb
nur mit Sicherung durch zusätzliche
Rückhaltesysteme fahren kann,
genießt der Insasse im Falle eines
Aufpralls nicht den zusätzlichen Schutz
des Airbags.
HINWEIS: Den Airbag nur deaktivieren, wenn
eine Person der Risikogruppe befördert werden
muss, und am Ende der Beförderung ist er sofort
wieder zu aktivieren.
HINWEIS: Die Airbaganlage hat eine Gültigkeit
von 14 Jahren. Kurz vor Ablauf dieser Frist
wenden Sie sich bitte an ein autorisiertes
Servicecenter, das zu dem Kundendienstnetz
A
des Herstellers gehört.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis