Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dämmerungssensor; Richtungsanzeiger - Alfa Romeo 8C Competizione Gebrauch Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DÄMMERUNGSSENSOR
Der Dämmerungssensor besteht aus zwei
Sensoren: Einem globalen Sensor, der die
Helligkeit nach oben erfasst und einem
Richtungssensor, der die Helligkeit in
Fahrtrichtung des Fahrzeugs misst, um Tunnel
und Alleen zu erfassen. Es ist möglich, die
Sensibilität des Dämmerungssensors mit Hilfe
der Instrumententafel einzustellen. Dazu den
"SETUP"-Modus auswählen.
Sollte der Sensor gestört sein, schaltet das
System unabhängig von der Außenbeleuchtung
das Abblend- und das Standlicht ein. Im Display
der Instrumententafel erscheint dann die
Störungsnachricht.
Die Störungsanzeige bleibt aktiviert, bis der
A
Schalter
in die Position AUTO gedreht wird.
In diesem Fall empfehlen wir, den automatischen
Betrieb der Außenbeleuchtung auszuschalten
und sie ggf. von Hand einzuschalten; wenden
Sie sich baldmöglichst an die autorisierten
Servicezentren, die zu dem Kundendienstnetz
des Herstellers gehören.

RICHTUNGSANZEIGER

Der Hebel besitzt 3 Stellungen:
B
- Richtungsanzeiger ausgeschaltet
C
- Hebel nach oben: Richtungsanzeiger rechts
D
- Hebel nach unten: Richtungsanzeiger links
C
B
D
VOR DEM LOSFAHREN
Funktion Beibehaltung der Fahrspur
Sie ermöglicht es, die Richtungsanzeiger - rechts
oder links - für 3 Blinkvorgänge zu aktivieren,
ohne dass der Hebel in die jeweilige Position
D
oder
und wieder zurück in die Ruheposition
gebracht werden müsste.
Zur Aktivierung dieser Funktion reicht es aus,
den Positionswechsel des Hebels anzudeuten.
Wird der Hebel angehoben, werden die rechten
Richtungsanzeiger betätigt, wird er nach unten
geschoben, werden die linken betätigt.
Diese Funktion ist bei Überholvorgängen und
Fahrspurwechseln nützlich.
C
B
4
97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis