Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abs- Und Ebd-Systeme - Alfa Romeo 8C Competizione Gebrauch Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ABS- UND EBD-
SYSTEME
2
Das Fahrzeug wird mit einem Räder-Anti-Blockier-
System ABS (Antilock-Blocking System) und
einem elektronischen Bremskorrektursystem EBD
(Elektronic Brakeforce Distribution) ausgestattet,
das durch die Zentrale und die Sensoren des
ABS-Systems eine Verbesserung der Leistungen
der Bremsanlage erlaubt.
Die ABS-Anlage ermöglicht in Verbindung mit
einer herkömmlichen Bremsanlage den Einsatz
der maximalen Bremskraft, ohne dass die Räder
blockiert werden und man beim Notbremsen
bzw. beim Bremsen auf rutschiger Fahrbahn
(bei Schnee, Eis usw.) die Kontrolle über das
Fahrzeug verliert.
Das System beruht auf einer Elektronik, die
die von 4 jeweils an den Rädern angebrachten
Sensoren kommenden Signalen verarbeitet.
Neigt ein Rad zum Blockieren, wird dies vom
Sensor an die Elektronik gemeldet, die wiederum
ein elektrohydraulisches Aggregat auslöst, das
den von den Bremszangen ausgeübten Druck
moduliert; Der Fahrer bemerkt eine pulsierende
36
Bewegung des Bremspedals, die völlig normal
ist.
Bei einer Störung wird das System außer Betrieb
gesetzt, die herkömmliche Bremsanlage bleibt
jedoch unverändert funktionstüchtig.
Die Störung wird durch das Aufleuchten
der gelben Kontrollleuchte
auf der
Instrumententafel und auf dem Display in
Verbindung mit der Meldung "ABS nicht
verfügbar, Werkstatt aufsuchen" angezeigt.
In diesem Fall ist es angezeigt, sich an die
nächste Werkstatt zu wenden, die zu dem
Kundendienstnetz des Herstellers gehört.
Diese wird dafür Sorge tragen, die Störung
dank des Selbstdiagnose-Systems, mit dem
diese Anlage ausgestattet ist, unverzüglich
herauszufinden.
ACHTUNG
Die Fahrzeuge dürfen
ausschließlich mit Felgen, Reifen
und Bremsdichtungen ausgestattet
werden, die vom Hersteller für dieses
Modell genehmigt sind.
ACHTUNG
Obwohl diese Vorrichtung die
Sicherheit wesentlich erhöht, muss bei
nasser, verschneiter oder vereister
Fahrbahn besonders vorsichtig
gefahren werden.
ACHTUNG
Das Fahrzeug ist mit einem
elektronischen Bremskorrektursystem
(EBD) ausgestattet. Das Aufleuchten
der Kontrollleuchte
bei laufendem
Motor zeigt eine Störung des EBD-
Systems an. In diesem Fall kann sich
bei starkem Bremsen ein verfrühtes
Blockieren der Hinterreifen und
eventuelles Schleudern ergeben.
Fahren Sie äußerst vorsichtig
und suchen Sie unverzüglich die
nächste Werkstatt auf, die zu dem
Kundendienstnetz des Herstellers
gehört, um die Anlage überprüfen zu
lassen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis