Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsgurte; Benutzung Der Sicherheitsgurte; Lastbegrenzer - Alfa Romeo 8C Competizione Gebrauch Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEITSGURTE

Das Fahrzeug ist mit Dreipunkt-Sicherheitsgurten
2
mit Aufrollautomatik ausgestattet, die
ausreichende Bewegungsfreiheit gewährleistet.
Die Gurte sind mit elektronisch gesteuerten
Gurtkraftbegrenzern und Gurtstraffern
ausgestattet.
ACHTUNG
Vor dem Anschnallen
kontrollieren, ob die Sicherheitsgurte
richtig in der Führung A am Sitz liegen.
BENUTZUNG DER

SICHERHEITSGURTE

Zuerst das untere Gurtteil an der äußeren
Sitzseite greifen, dann die Schlosszunge
18
festhalten und den Gurt so weit herausziehen,
bis die Schlosszunge in das Gurtschloss
gesteckt werden kann.
Der Gurt ist richtig angeschnallt, wenn
das Schloss einrastet. Zum Öffnen des
Sicherheitsgurtes drücken Sie auf die Taste D.
Wenn einer oder beide vorderen Sicherheitsgurte
nicht oder nicht korrekt angelegt sind, leuchtet
die Kontrollleuchte
auf. Im Falle des Beifahrergurtes leuchtet die
Kontrollleuchte jedoch nur dann auf, wenn sich
ein Insasse auf dem Beifahrersitz befindet. Ist
die Kontrollleuchte eingeschaltet und wird eine
Geschwindigkeit von 20 km/h überschritten,
aktiviert sich auch ein akustisches Signal.
Ist die Kontrollleuchte eingeschaltet und
B
wird eine Geschwindigkeit von 20 km/h
A
überschritten, aktiviert sich auch ein akustisches
C
Signal. Der Aufrollmechanismus strafft den
Gurt beim schnellen Herausziehen, plötzlichem
Bremsen und bei Stößen.
Sollte sich der Gurt aufgrund brüsker
Bewegungen straffen, muss man ihn nur
ein kurzes Stück aufrollen lassen, um den
Gurtstraffer zu lösen.
in der Instrumententafel
Der Gurt passt sich durch die Aufrollvorrichtung
automatisch an den Körper des Insassen an und
gewährleistet ausreichende Bewegungsfreiheit.
Ist das Fahrzeug in einer besonders abschüssigen
Position abgestellt, kann die Aufrollvorrichtung
den Gurt straffen: das ist ganz normal.
HINWEIS: Damit sich der Gurt nicht verdreht,
sollte man ihn bei der Aufrollbewegung
begleiten.

LASTBEGRENZER

B
Zur Erhöhung der passiven Sicherheit enthalten
die Aufrollvorrichtungen der Sicherheitsgurte
C
einen Lastbegrenzer, der kontrolliertes
Nachgeben ermöglicht, um die auf die Schultern
D
einwirkende Rückhaltekraft der Gurte zu
dosieren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis