Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausschalten Der Vorrichtung; Automatisches Ausschalten; Deckenleuchten - Alfa Romeo Mito Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mito:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUSSCHALTEN DER VORRICHTUNG

Um die Vorrichtung auszuschalten:
❍ Drehen Sie den Ring A - Abb. 36 auf die Position OFF;
❍ Stellen Sie den Motor ab;
❍ drücken Sie das Bremspedal, die Kupplung oder das Gaspedal;
im letzten Fall wird das System nicht wirklich ausgeschaltet,
aber die Anfrage nach Beschleunigung hat vor dem System Vor-
rang. Die Vorrichtung bleibt auf jeden Fall aktiv, ohne dass
die Taste RES gedrückt werden muss, um auf die vorherigen
Bedingungen zurückzukehren, nachdem die Beschleunigung
ausgeführt wurde.

Automatisches Ausschalten

Die Vorrichtung wird in folgenden Fällen automatisch ausgeschaltet:
❍ bei Einschritt der Systeme ABS oder VDC;
❍ bei Fahrzeuggeschwindigkeit unter der festgelegten Grenze;
❍ bei Fehlern des Systems.
Während der Fahrt mit eingeschalteter Vorrichtung
darf der Gangschalthebel nicht auf den Leerlauf
gebracht werden.
Bei Fehlfunktionen oder Störungen der Vorrichtung
drehen Sie den Rändelring (A) auf OFF und wen-
den Sie sich bitte an das Alfa Romeo-Kunden-
dienstnetz.
DAS FAHRZEUG KENNEN

DECKENLEUCHTEN

DECKENLEUCHTE VORNE Abb. 37
Der Schalter A schaltet die Deckenleuchten ein/aus.
Schalterposition A:
❍ mittlere Position (Position 1): die Lampen C und D werden
ein/ausgeschaltet, wenn die Türen geöffnet/geschlossen wer-
den;
❍ linke Schalterseite gedrückt (Position 0): die Lampen C und
D sind immer ausgeschaltet;
❍ rechte Schalterseite gedrückt (Position 2): die Lampen C und
D sind immer eingeschaltet;
Das Ein-/Ausschalten der Lichter erfolgt progressiv.
Abb. 37
83
1
A0J0066m

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis