Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alfa Romeo Mito Betriebsanleitung Seite 74

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mito:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

UMLUFT
Der Umluftbetrieb wird nach folgender Funktionslogik gesteuert:
❍ automatisches Einschalten: drücken Sie eine der Tasten AU-
TO. Die Aktivierung wird durch das Aufleuchten des Schriftzu-
ges AUTO auf dem Display angezeigt;
❍ erzwungenes Einschalten (Umluft immer eingeschaltet): wird
durch das Aufleuchten des Led auf der Taste C und vom Sym-
bol í auf dem Display angezeigt;
❍ erzwungenes Ausschalten (Umluft immer ausgeschaltet, Fri-
schluftzufuhr): wird durch das Ausschalten des Led auf der Ta-
ste C und des Symbols ê auf dem Display angezeigt; Das
erzwungene Ein-/Ausschalten kann durch Einwirken auf die Ta-
ste C gewählt werden.
ZUR BEACHTUNG Die Einschaltung des Umluftbetriebs ermöglicht
einen schnelleren Erhalt der gewünschten Bedingungen, um den
Fahrgastraum zu beheizen oder abzukühlen.
Die Einschaltung de Umluftbetriebs sollte bei regnerischen/kalten Ta-
gen vermieden werden, weil dadurch das Beschlagen der Scheiben
bei nicht eingeschalteter Klimaanlage noch verstärkt würde.
Bei niedrigen Außentemperaturen wird der Umluftbetrieb forciert
ausgeschaltet (mit Luftauslass von außen), um die Bildung von
Scheibenbeschlag zu vermeiden. Im Automatikbetrieb wird der Um-
luftbetrieb automatisch vom System je nach den klimatischen Be-
dingungen der Umgebung gesteuert.
Wenn die manuelle Steuerung des Umluftbetriebs eingestellt ist,
erlischt auf dem Display die Schrift FULL, und auf dem Pro-
grammsymbol verschwindet AUTO.
DAS FAHRZEUG KENNEN
KLIMAKOMPRESSOR
Drücken Sie die Taste B, um den Kompressor ein-/auszuschalten.
Der Ausschluss des Klimakompressors bleibt auch nach Abschal-
ten des Motors gespeichert.
Wird der Kompressor ausgeschaltet, deaktiviert das System die
Umluft, um ein Beschlagen der Scheiben zu verhindern. Auch wenn
das System trotzdem in der Lage ist, die gewünschte Temperatur
zu erhalten, erlöscht der Schriftzug FULL auf dem Display. Ist das
System jedoch nicht mehr in der Lage, die verlangte Temperatur
zu halten, blinken die Temperaturen und der Schriftzug AUTO er-
lischt.
ZUR BEACHTUNG Bei ausgeschaltetem Kompressor kann in den
Innenraum keine Luft mit einer Temperatur unter derjenigen der
Außenluft eingelassen werden. Außerdem kann unter besonderen
Umgebungsbedingungen schnelle Beschlagbildung an den Fenster-
scheiben auftreten, weil die Luft nicht mehr entfeuchtet werden
kann.
Für die Rückstellung der automatischen Kontrolle zur Einschal-
tung des Kompressors drücken Sie die Taste B oder AUTO.
Bei niedriger Außentemperatur empfiehlt es sich,
nicht die Funktion des Umluftbetriebs einzuschalten,
da die Scheiben schneller beschlagen könnten.
73
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis