Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alfa Romeo Mito Betriebsanleitung Seite 160

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mito:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gepäckträger/Skihalter
Entfernen Sie Gepäckträger oder Skihalter nach dem Gebrauch vom
Wagendach. Dieses Zubehör verringert die aerodynamische Pene-
tration des Fahrzeugs, was eine negative Auswirkung auf den Ver-
brauch hat. Verwenden Sie beim Transport besonders sperriger Ge-
genstände vorzugsweise einen Anhänger.
Stromabnehmer
Verwenden Sie die elektrischen Vorrichtungen nur für die erforder-
liche Zeit. Die Heckscheibenheizung, die Zusatzscheinwerfer, die
Scheibenwischer und das Gebläse der Heizung haben einen sehr
hohen Stromverbrauch und bei erhöhtem Stromverbrauch erhöht
sich auch der Kraftstoffverbrauch (bis zu +25% im Stadtverkehr).
Klimaanlage
Die Benutzung der Klimaanlage verursacht einen Anstieg des Ver-
brauchs: verwenden Sie, wenn die Außentemperatur es zulässt,
möglichst nur die Belüftung.
Aerodynamische Anbauteile
Die Benutzung von nicht zweckentsprechenden aerodynamischen
Anbauteilen kann die Aerodynamik und den Verbrauch ver-
schlechtern.
ANLASSEN UND FAHRT
FAHRSTIL
Anlassen
Lassen Sie den Motor nicht bei stillstehendem Fahrzeug weder
bei minimaler noch bei hoher Drehzahl warm laufen: unter diesen
Bedingungen erhitzt sich der Motor wesentlich langsamer, was
zu einer Erhöhung von Verbrauch und Emissionen führt. Es ist emp-
fehlenswert sofort und langsam anzufahren, sowie hohe Drehzahlen
zu vermeiden: auf diese Weise erwärmt sich der Motor schneller.
Unnütze Manöver
Vermeiden Sie die Betätigung des Gaspedals, wenn Sie an einer
Ampel halten oder bevor Sie den Motor ausschalten. Dieser Vor-
gang, wie auch das "Doppeln" sind unnötig und bewirken eine Zu-
nahme des Verbrauchs und der Verschmutzung.
Wahl der Gänge
Verwenden Sie, sobald es die Verkehrsbedingungen und die Straße
zulassen, einen höheren Gang. Verwenden Sie einen niedrigen
Gang, um eine hervorragende Beschleunigung zu erzielen, was
jedoch zu einer Erhöhung des Verbrauchs führt. In gleicher Weise
erhöht auch die unangemessene Benutzung der hohen Gänge den
Verbrauch, die Emissionen und den Verschleiß des Motors.
Höchstgeschwindigkeit
Der Kraftstoffverbrauch erhöht sich bei zunehmender Geschwin-
digkeit deutlich. Halten Sie die Geschwindigkeit so gleichmäßig wie
möglich, vermeiden Sie Bremsungen und überflüssiges Anfahren,
die zu einem starken Kraftstoffverbrauch und einer Zunahme der
Emissionen führen.
159
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis