Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vordere Scheinwerfer - Alfa Romeo Mito Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mito:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

224
Während dem Abtrocknen sollte man vor allem auf die versteck-
ten Teile achten, in denen sich Wasser leichter sammeln kann. Das
Fahrzeug nicht nach dem Parken in der Sonne oder bei warmer
Motorhaube waschen: dadurch kann der Glanz des Lackes beein-
trächtigt werden.
Die äußeren Kunststoffteile sind in der selben Weise wie bei einer
normalen Wagenwäsche zu reinigen.
Reinigungsmittel verschmutzen Gewässer und
Grundwasser. Das Waschen des Fahrzeugs ist da-
her nur in den Anlagen vorzunehmen, die für das
Auffangen und die Reinigung der für das Waschen ver-
wendeten Flüssigkeiten eingerichtet sind.
Fur den Erhalt der ästhetischen Merkmale des
Lacks empfiehlt es sich, keine Schleifoder Polier-
mittel fur die Schönheitspflege des Fahrzeugs zu
verwenden.
ZUR BEACHTUNG
Vermeiden Sie möglichst, das Fahrzeug unter Bäumen zu parken;
die harzhaltigen Substanzen geben dem Lack ein stumpfes Aus-
sehen und erhöhen die Korrosionsgefahr.
Eventueller Vogelkot muss sofort und gründlich abgewaschen wer-
den, da dessen Säure besonders ätzend wirkt.
WARTUNG UND PFLEGE
Fensterscheiben
Zum Reiningen der Scheiben geeignete Reinigungsprodukte ver-
wernden. Immer saubere Lappen benutzen, um die Sicht stören-
de Kratzer zu vermeiden.
ZUR BEACHTUNG Um die auf der Innenseite der Heckscheibe auf-
getragenen Heizwiderstände nicht zu beschädigen, vorsichtig und
nur in Richtung der aufgetragenen Heizwiderstände reiben.

Vordere Scheinwerfer

Benutzen Sie ein weiches Tuch, das mit Wasser und Seife für Fahr-
zeuge genässt ist.
ZUR BEACHTUNG Bei der Reinigung der transparenten Abdeckun-
gen aus Kunststoff der vorderen Scheinwerfer keine aromatischen
Substanzen (z. B. Benzin) oder Ketone (z. B. Azeton) verwenden.
ZUR BEACHTUNG Bei Reinigung mit einem Wasserstrahl, diesen auf
einem Abstand von etwa 2 cm von den Scheinwerfern halten.
Motorraum
Nach jeder Wintersaison wird eine sorgfältige Motorraumwäsche
empfohlen; dabei den Wasserstrahl nicht direkt auf die Steuere-
lektroniken und die Scheibenwischermotoren richten. Diese Arbeit
von Fachwerkstätten durchführen lassen.
ZUR BEACHTUNG Die Wäsche muss bei kaltem Motor und in der
Position STOP stehendem Zündschlüssel ausgeführt werden. Prü-
fen Sie nach der Wäsche, dass die verschiedenen Schutzvorrich-
tungen (z.B. Gummikappen oder Abdeckungen) nicht entfernt oder
beschädigt wurden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis