Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störung Start&Stop - Alfa Romeo Mito Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mito:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung Start&Stop
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn eine Störung am
Start&Stop-System erfasst wird.
Fehler Regensensor
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Siehe Beschreibung für die Kontrollleuchte u.
Fehler Parksensoren
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Siehe Beschreibung für die Kontrollleuchte t.
Fehler Dämmerungssensor
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn ein Fehler an den Däm-
merungssensor festgestellt wird.
DAS FAHRZEUG KENNEN
n
lung auf dem Display) (zusammen mit einem akustischen Signal),
wenn der Reifendruck eines oder mehrerer Reifen unter eine be-
stimmte Grenze sinkt. Auf diese Weise warnt das T.P.M.S.-System
den Fahrer über die Möglichkeit eines platten Reifens und somit
über eine mögliche Reifenpanne.
ZUR BEACHTUNG Fahren Sie nicht mit einem oder mehreren plat-
ten Reifen, da die Lenkbarkeit des Fahrzeuges beeinträchtigt wer-
den könnte. Das Fahrzeug anhalten und dabei plötzliche Lenkun-
gen und Abbremsungen vermeiden. Sofort den Reifen durch das
Ersatzrad (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen) ersetzen oder
den Reifen mit dem Reifenkit reparieren (siehe Abschnitt "Ersatz
eines Reifens" im Kapitel "4"). Bitte wenden Sie sich dann
schnellstmöglich an das Alfa Romeo-Kundendienstnetz.
Ungenügender Reifendruck
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte (oder das Symbol auf dem Display)
leuchtet (bei einigen Versionen zusammen mit der Mittei-
23
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis