74
5 Legen Sie nun eine beliebig lange Strecke
mit dem Fahrzeug auf dem Prüfstand zurück
und vergleichen Sie die Werte auf der
Anzeige des Fahrzeuges und auf dem
Monitor.
6 Mit dem Button <F5 TRIP START> wird der
Kilometerzähler-Test gestartet.
7 Mit dem Button <F6 TRIP STOP> wird der
Kilometerzähler-Test gestoppt.
8 Mit dem Button <F7 TRIP RESET> wird der
Kilometerzähler-Test auf Null zurückgesetzt.
9 Mit <ESC> wird der Kilometerzähler-Test
beendet.
Pos: 244 /Te chnis che Dok umenta tion/A lle G eräte/ Überschr ifte n/Üb erschrif te n 1.1/ L/Übersc hrift 1.1: Lastanpass ung (Op tion) @ 13\mod_ 1234850783377_ 6.d ocx @ 340391 @ 2 @ 1
9.5
Lastanpassung (Option)
Pos: 245 /Te chnis che Dok umenta tion/ Leis tungsprüfstä nde, Dia gnose- und Abgasgeräte/ 00
LP S A lle/Inha lte/Inf o!/Inhalt: I nfo - Nur in Verbind ung mit Wirbe lstrombremse @ 30\mod_ 1352792199079_6.docx @ 1675641 @ @ 1
Nur in Verbindung mit Wirbelstrombremse.
Pos: 246 /Te chnis che Dok umenta tion/ Leis tungsprüfstä nde, Dia gnose- und Abgasgeräte/ 05
LP S Pkw / Lkw/2301
LPS 3000 R100/BA/Inha lt: 0523 Lasta npassung (Option) @ 13\mod_1234851085391_ 6.d ocx @ 340417 @ @ 1
Über diesen Menüpunkt können verschiedene Anpassungen durchgeführt werden; z. B. können
hier Prüfstandskoeffizienten ermittelt werden. Die iterative Koeffizientenanpassung kann nach
folgenden Normen durchgeführt werden, wobei vor der Durchführung der Anpassung das
Fahrzeug in der Fahrzeug-Datenbank definiert werden muss.
Nach Aufruf des Menüpunktes LAST-ANPASSUNG erscheint folgende Funktions-Auswahl:
• ECE
• SAE J2264
Pos: 247 /-----Format- ----/MANUE LLE R UMBRUCH Se ite numbruch @ 0\mod_ 1134403577687_0.docx @ 1278 @ @ 1
BA053401-de