Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehzahlaufnehmer Anschließen; Abgasableitung Anbringen; Kühlluftgebläse Positionieren - MAHA MSR 400 Originalbetriebsanleitung

Scheitelrollen-leistungsprüfstand für motorräder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSR 400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pos: 177 /Te chnis che Dok umenta tion/A lle G eräte/ Überschr ifte n/Üb erschrif te n 1.1/ D/Übersc hrif t 1.1: Drehz ahlaufne hmer a nsc hließen @ 9\m od_1212061346833_ 6.docx @ 215784 @ 2 @ 1
8.4
Drehzahlaufnehmer anschließen
Pos: 178 /Te chnis che Dok umenta tion/ Leis tungsprüfstä nde, Dia gnose- und Abgasgeräte/ 05
LP S Pkw / Lkw/2301
LPS 3000 R100/BA/Inha lt: 0523 Dre hza hla uf nehm er ans chließe n M otorrad @ 30\mod_ 1352298246177_ 6.d ocx @ 1674440 @ @ 1
1 Schließen Sie den Drehzahlaufnehmer am Motor an. Je nach Drehzahlaufnehmer ist die
Vorgehensweise unterschiedlich. Bitte beachten Sie die detaillierte Beschreibung der
verschiedenen Drehzahlaufnehmer in Abschnitt
Im Menü "Drehzahl-Einstellungen" kann eingestellt werden, welches Drehzahlmessgerät
entsprechend der Auswahlliste im Fenster "Drehzahlaufnehmer" angeschlossen wird.
2 Das Drehzahlmessgerät ist an der Schnittstellenbox anzuschließen.
Andere, evtl. während der Prüfung benötigte Datenaufnehmer entsprechend des Schnittstellen-
Belegungsplanes an der Schnittstellenbox anschließen. Alle benötigten Messwertgeber am
Fahrzeug anbringen.
Über das Menü "Drehzahl-Einstellungen" kann überprüft werden, ob alle angeschlossenen
Messgeber richtig arbeiten.
Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe ist die Drehzahlerfassung über den Fahrversuch nicht
sinnvoll, da die Motordrehzahl durch den Wandlerschlupf abweicht.
Pos: 179 /Te chnis che Dok umenta tion/A lle G eräte/ Überschr ifte n/Üb erschrif te n 1.1/A/ Überschr ift 1.1: Abgasableitung anbringen @ 13\mod_ 1234342218504_6.docx @ 338275 @ 2 @ 1
8.5

Abgasableitung anbringen

Pos: 180 /Te chnis che Dok umenta tion/ Leis tungsprüfstä nde, Dia gnose- und Abgasgeräte/ 00
LP S A lle/Inha lte/War nung!/Inha lt: Warnung - Vergif tungs gef ahr durc h Ab gase im Prüfraum @ 18\mod_ 1253777830063_6.docx @ 447688 @ @ 1
Vergiftungsgefahr durch Abgase im Prüfraum!
• Verwenden Sie eine Abgas-Absaugeinrichtung.
Pos: 181 /Te chnis che Dok umenta tion/ Leis tungsprüfstä nde, Dia gnose- und Abgasgeräte/ 05
LP S Pkw / Lkw/2301
LPS 3000 R100/BA/Inha lt: 0523 Abgasableitung anbringen @ 13\mod_ 1234342301908_6.d ocx @ 338301 @ @ 1
1 Abgas-Absaugeinrichtung in der Nähe des Auspuffs platzieren und einschalten.
Beschädigungsgefahr!
Wegen eines möglichen Hitzestaus in der Abgasabsaugeinrichtung können Schäden am Lack
bzw. am Fahrzeug entstehen. Ein entsprechender Abstand ist einzuhalten.
Pos: 182 /Te chnis che Dok umenta tion/A lle G eräte/ Überschr ifte n/Üb erschrif te n 1.1/ K/Übersc hrift 1.1: K ühlluftgeb läse pos itionieren @ 13\mod_ 1234342379952_ 6.d ocx @ 338327 @ 2 @ 1
8.6
Kühlluftgebläse positionieren
Pos: 183 /Te chnis che Dok umenta tion/ Leis tungsprüfstä nde, Dia gnose- und Abgasgeräte/ 05
LP S Pkw / Lkw/2301
LPS 3000 R100/BA/Inha lt: 0523 K ühlluftgeb läse pos itioniere n M otorrad @ 30\mod_ 1352301318022_6.d ocx @ 1674484 @ @ 1
1 Positionieren Sie das Kühlluftgebläse vor dem Fahrzeug.
2 Um einen sicheren Stand des Gebläses während des Betriebs zu gewährleisten, sichern Sie die
Lenkrollen mit den Feststellhebeln.
3 Kühlluftgebläse einschalten.
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Schutzbrille tragen! Kabel und Spannbänder können durch den Luftstrom zwischen Reifen und
Rollen gelangen.
Pos: 184 /Te chnis che Dok umenta tion/A lle G eräte/ Überschr ifte n/Üb erschrif te n 1.1/ F/Übersc hrift 1.1: Fahrze ug auf Betriebstempera tur bringe n @ 13\m od_1234342560762_ 6.d ocx @ 338379 @ 2 @ 1
"Beschreibung / Schnittstellenbox"
53
.
BA053401-de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis