44
Pos: 145 /Te chnis che Dok umenta tion/A lle G eräte/ Überschr ifte n/Üb erschrif te n 1/ S/Übersc hrift 1: S oftware-Bedie nung @ 30\mod_ 1352733596033_6.docx @ 1675565 @ 1 @ 1
7
Software-Bedienung
Pos: 146 /Te chnis che Dok umenta tion/A lle G eräte/ Überschr ifte n/Üb erschrif te n 1.1/ B/Übersc hrif t 1.1: Bildschirmaufba u @ 7\mod_ 1189769257093_6.docx @ 105650 @ 2 @ 1
7.1
Bildschirmaufbau
Pos: 147 /Te chnis che Dok umenta tion/ Leis tungsprüfstä nde, Dia gnose- und Abgasgeräte/ 05
LP S Pkw / Lkw/2301
LPS 3000 R100/BA/Inha lt: 0523 Bilds chirmaufba u @ 13\m od_1234346008116_ 6.docx @ 338745 @ @ 1
Grundsätzlich ist der Bildschirm in folgende Bereiche aufgeteilt:
Pos: 148 /Te chnis che Dok umenta tion/A lle G eräte/ Überschr ifte n/Üb erschrif te n 1.1.1/S/ Überschr ift 1.1.1: Statuszeile @ 13\mod_ 1234344044240_6.d ocx @ 338587 @ 3 @ 1
7.1.1
Statuszeile
Pos: 149 /Te chnis che Dok umenta tion/ Leis tungsprüfstä nde, Dia gnose- und Abgasgeräte/ 05
LP S Pkw / Lkw/3401
MS R 400/ BA/Inhalt: 0534 S ta tusze ile m it Symbolen @ 29\mod_ 1348557861182_ 6.d ocx @ 1656495 @ @ 1
Die Statuszeile auf den jeweiligen Bildschirmen informiert den Bediener kontinuierlich über den
aktuellen Status des Programms, führt mit kurzen Hinweisen durch das Programm und gibt
Auskunft über die zu benutzenden Tasten. Des Weiteren werden Stör- und Fehlermeldungen
angezeigt.
In der Statuszeile werden der Prüfstandstyp, die Betriebs- und Funktionszustände der
verschiedenen Geräte dargestellt.
Die verschiedenen Symbole werden im folgenden Abschnitt beschrieben.
Die Meldungen und Hinweise in der Statuszeile sollten generell beachtet werden!
Symbole in der Statuszeile
Symbol
BA053401-de
Beschreibung
Prüfstand in Ordnung (grün)
Die Verbindungen zu den verschiedenen Prüfstandskomponenten (z.B.
Wirbelstrombremse, Schnittstellenbox, etc.) arbeiten fehlerfrei.
Ein Fehler ist aufgetreten, Weiterarbeiten ist aber möglich! (gelb)
Ein Fehler ist aufgetreten, Weiterarbeiten ist unmöglich! (rot)
→
Statuszeile
→
Hauptmaske
→
Buttonleiste