Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Not-Halt - MAHA MSR 400 Originalbetriebsanleitung

Scheitelrollen-leistungsprüfstand für motorräder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSR 400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wirbelstrombremse
Motoren/Umrichter
Bei jedem Wechsel der Betriebsart wird die Steuerung automatisch deaktiviert und muss durch
Betätigung des Steuerung EIN-Tasters wieder eingeschaltet werden.
Ein- / Ausschalten des Prüfstands
EIN
1 Hauptschalter EIN.
2 Betriebsartenwahlschalter auf
gewünschte Position stellen.
3 Steuerung EIN.
► Prüfstand betriebsbereit.
Pos: 56 / Tec hnische Dokume ntation/Alle Geräte/Übersc hriften/ Überschrifte n 1.1/N/Überschr ift 1.1: Not-Ha lt @ 23\mod_ 1297171316373_ 6.d ocx @ 972441 @ 2 @ 1
2.5

Not-Halt

Pos: 57 / Tec hnische Dokume ntation/Le istungsprüfstände , Diagnos e- und Ab gas geräte/05
LPS Pkw / Lkw/3401
MSR 400/BA/Inha lt: 0534 Not-Halt ( Tex t) @ 30\mod_ 1351696634284_6.docx @ 1671476 @ @ 1
Die Varianten ohne Tachoantrieb verfügen über keine NOT-HALT-Funktion.
NOT-HALT wird ausgelöst durch Drücken des Pilztasters:
► Umrichter der Antriebe AUS
► Leistungsteile der Wirbelstrombremse AUS
► Sämtliche Ausgänge für Pneumatik AUS
► Programm muss neu gestartet werden
Pos: 58 /----- Forma t-----/MAN UELLER UM BRUCH Se itenumbruch @ 0\m od_1134403577687_ 0.docx @ 1278 @ @ 1
EIN
AUS
1 Steuerung AUS.
2 Hauptschalter AUS.
► Prüfstand außer Betrieb.
AUS
17
AUS
BA053401-de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis