66
Pos: 224 /Te chnis che Dok umenta tion/A lle G eräte/ Überschr ifte n/Üb erschrif te n 1.1/M/ Überschrif t 1.1: M otorleis tung messe n @ 13\m od_1234778860319_ 6.docx @ 339923 @ 2 @ 1
9.2
Motorleistung messen
Pos: 225 /Te chnis che Dok umenta tion/ Leis tungsprüfstä nde, Dia gnose- und Abgasgeräte/ 05
LP S Pkw / Lkw/2301
LPS 3000 R100/BA/Inha lt: 0523 Motor leis tung messe n @ 13\m od_1234778941229_ 6.d ocx @ 339949 @ @ 1
Unter diesem Menüpunkt wird die Motorleistung des Fahrzeugs ermittelt. Nach Anwahl dieses
Menüpunktes erscheint folgender Auswahlbildschirm. Die einzelnen Menüpunkte können Sie über
die Cursor-Tasten oder die Maus anwählen. Die Menüpunkte werden nachfolgend erklärt.
• Kontinuierliche Messung
• Diskrete Messung
• Letzte Messung anzeigen
Pos: 226 /Te chnis che Dok umenta tion/A lle G eräte/ Überschr ifte n/Üb erschrif te n 1.1.1/ L/Übersc hrift 1.1.1: Letzte Mess ung anze igen @ 13\mod_ 1234779331996_6.d ocx @ 339975 @ 3 @ 1
9.2.1
Letzte Messung anzeigen
Pos: 227 /Te chnis che Dok umenta tion/ Leis tungsprüfstä nde, Dia gnose- und Abgasgeräte/ 05
LP S Pkw / Lkw/2301
LPS 3000 R100/BA/Inha lt: 0523 Letzte Mess ung a nze igen @ 13\mod_ 1234779397924_ 6.d ocx @ 340001 @ @ 1
Wird die letzte durchgeführte Messung nicht gespeichert und das Messmenü verlassen, kann über
"Letzte Messung anzeigen" die Messung wieder angezeigt werden. Beim Verlassen des LPS
Programms wird der temporäre Speicher (bzw. die letzte durchgeführte Messung) gelöscht.
Nur bei der kontinuierlichen und diskreten Messung aktiv!
Pos: 228 /Te chnis che Dok umenta tion/A lle G eräte/ Überschr ifte n/Üb erschrif te n 1.1.1/ K/Übersc hrift 1.1.1: K ontinuierlic he M essung @ 13\mod_ 1234779583089_ 6.d ocx @ 340027 @ 3 @ 1
9.2.2
Kontinuierliche Messung
Pos: 229 /Te chnis che Dok umenta tion/ Leis tungsprüfstä nde, Dia gnose- und Abgasgeräte/ 05
LP S Pkw / Lkw/2301
LPS 3000 R100/BA/Inha lt: 0523 K ontinuierlic he Me ssung @ 30\mod_ 1352794139997_ 6.d ocx @ 1675736 @ @ 1
Bei der kontinuierlichen Messung wird die maximale Leistung ermittelt und die Motorleistung nach
DIN 70020, EWG 80/1269, ISO 1585, SAE J1349 oder JIS D1001 ECE, DIN, EWG oder ISO
(Option), je nachdem, welche Einstellung unter 'Leistungs-Korrektur' ausgesucht wurde, errechnet.
Die Kurven für Rad, Schlepp- und Motorleistung werden graphisch dargestellt. Falls der Luftdruck
und die Temperatur berücksichtigt, bzw. gemessen wurden, wird die Motorleistung als
Normleistung dargestellt.
1 Positionieren Sie das Fahrzeug auf dem Prüfstand und fixieren Sie es.
2 Rufen Sie das Menü MOTORLEISTUNG MESSEN und danach den Menüpunkt
KONTINUIERLICHE MESSUNG auf.
Es erscheint folgender Bildschirm:
BA053401-de