• Montieren Sie die Fahrzeugfixierung immer vollständig und korrekt und prüfen Sie diese vor
Prüfbeginn auf volle Funktion.
• Prüfen Sie vor der Fixierung des Fahrzeugs die geeignete Festigkeit und den ordnungsgemäßen
Zustand der Befestigungseinheit am Fahrzeug!
• Bei Verwendung von Spanngurten diese an geeigneten Teilen des Fahrwerks befestigen.
Befestigen Sie die losen Enden der Spanngurte so, dass diese keinesfalls in die Nähe von
Reifen und Rollen gelangen können, da diese eingezogen werden könnten! Beachten Sie
hierbei auch den Luftstrom des Fahrtwindgebläses!
• Die Spanngurte vor jeder Messung auf Beschädigung überprüfen.
• Starten Sie niemals den Prüfbetrieb ohne geeignete und vollständige Fahrzeugfixierung!
• Sichtprüfung am Fahrzeug auf Undichtigkeiten durchführen: Kraftstoffanlage, Antriebsstrang,
Motor, Wasser, Abgas.
Pos: 172 /Te chnis che Dok umenta tion/ Leis tungsprüfstä nde, Dia gnose- und Abgasgeräte/ 05
LP S Pkw / Lkw/2301
LPS 3000 R100/BA/Inha lt: 0523 Fahrzeug f ix ieren Motorrad ( Text) @ 25\mod_ 1321366063716_6.docx @ 1073393 @ @ 1
1 Befestigungsschrauben (A) lösen und Grundplatte (B) grob auf Achsabstand einstellen.
2 Klemmplatte (C) wie gezeigt am Vorderrad positionieren. Grundplatte nach Bedarf verschieben
und mit den vier Befestigungsschrauben fixieren.
3 Klemmplatte fest am Rad anpressen.
a) Mechanische Version: Durch Eindrehen der Gewindestange (D).
b) Pneumatische Version: Durch Betätigung des Pneumatikzylinders (E) über Schalter oder
Software-Button.
4 Motorrad seitlich in Höhe der Fußrasten mit Spannbändern befestigen.
4 Durch Lenkbewegungen Klemmvorrichtung auf Festsitz überprüfen. Wenn noch Spiel zwischen
Rad und Klemmplatte besteht, Gewindestange nachziehen oder Pneumatikzylinder nochmals
betätigen.
Pos: 173 /Te chnis che Dok umenta tion/ Leis tungsprüfstä nde, Dia gnose- und Abgasgeräte/ 05
LP S Pkw / Lkw/2301
LPS 3000 R100/BA/Inha lt: 0523 Fahrzeug f ix ieren Motorrad (Bilder) @ 25\mod_ 1321350034316_0.docx @ 1072982 @ @ 1
51
C
B
D
A
BA053401-de