Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akkustatusanzeige; Vorbereiten Des Patienten Für Die Messung; Handhabung Und Auswahl Von Ohrspitzen; Allgemein - Interacoustics OtoRead Bedienungsanleitung

Handtestgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OtoRead:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OtoRead™ Bedienungsanleitung – DE

Akkustatusanzeige

Tabelle
1: Erklärung der Ladestatussymbole
Kennzeichnung
Vorbereiten des Patienten für die Messung
Vor der Messung sollte eine Otoskopie der Gehörgänge des Patienten durchgeführt werden. Eine
übermäßige Anhäufung von Cerumen oder Fruchtschmiere im Gehörgang kann die Messung
beeinträchtigen und zu ungültigen oder unvollständigen Ergebnissen führen. Patienten mit einem durch
Cerumen, Debris oder Fremdkörper verlegten Gehörgang sollten vor der Messung zum Beseitigen der
Obstruktion an einen HNO-Arzt oder Allgemeinmediziner verwiesen werden.
Lagern Sie den Patienten so, dass ein bequemer Zugang zum Gehörgang möglich ist. Verwenden Sie den
Halteclip an der abgesetzten Sonde, um die Sonde sicher an der Kleidung oder dem Bettzeug zu befestigen.
Der Patient sollte während der Messung möglichst entspannt und ruhig bleiben.

Handhabung und Auswahl von Ohrspitzen

Allgemein

WARNUNG
Die Sanibel-Ohrspitzen sind nur für den Einmalgebrauch vorgesehen und dürfen nicht wiederverwendet
werden. Da es sich um Einweg-Ohrspitzen handelt, müssen diese nach jedem Patienten gewechselt
werden. Die Wiederverwendung von Ohrspitzen kann zur Verbreitung von Infektionen von einem Patienten
zum nächsten führen.
Ein erster optischer Hinweis auf einen zu geringen Ladestatus des Akkus
ist der Farbwechsel des Akkusymbols in der oberen rechten Ecke des
Handgerätes.
Bei voller Akkuladung ist Akkusymbol auf dem Display vollständig gefüllt.
Es leert sich schrittweise entsprechend der Entladung des Akkus.
Ladestatus
> 95 %
95 bis 75 %
75 bis 50 %
50 bis 25 %
25 bis 12 %
< 12%
Bei Verwendung der OtoRead
verwendet werden.
TM
Mikrosonde müssen Sanibel-Ohrspitzen
Seite 19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis