OtoRead™ Bedienungsanleitung – DE
Seite 5
2 Auspacken und Installation
Auspacken und Prüfen
Karton und Lieferumfang auf Schäden überprüfen
Prüfen Sie bei Empfang des Geräts bitte den Versandkarton auf Anzeichen grober Handhabung und
Schäden. Ist der Karton beschädigt, ist er aufzubewahren, bis der Inhalt der Sendung mechanisch und
elektrisch geprüft wurde. Ist das Gerät schadhaft, kontaktieren Sie bitte Ihren Händler vor Ort. Bewahren Sie
das Verpackungsmaterial zur Untersuchung durch den Spediteur sowie zur Geltendmachung eventueller
Versicherungsansprüche auf.
Aufbewahren des Kartons für zukünftige Versendungen
Das OtoRead™ Testgerät wird in seinem eigenen Transportkarton geliefert, der speziell für den Versand
dieses Gerätes entwickelt wurde. Bewahren Sie den Karton bitte auf. Er wird benötigt, wenn das Gerät zur
Wartung eingeschickt werden muss.
Müssen Sie den Wartungsdienst in Anspruch nehmen, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Händler vor Ort in
Verbindung.
Melden von Mängeln
Prüfen vor dem Anschluss
Bevor Sie das Produkt anschließen, sollte es nochmals auf Schäden untersucht werden. Prüfen Sie das
ganze Gehäuse und das Zubehör visuell auf Kratzer und fehlende Teile.
Unverzügliches Melden von Fehlern
Alle fehlenden Teile oder Störungen müssen dem Händler unverzüglich zusammen mit der Rechnung,
Seriennummer und einem detaillierten Bericht über das Problem gemeldet werden. Dem Versandkarton liegt
ein „Rücksendebericht" bei, auf dem Sie das Problem beschreiben können.
Benutzen Sie bitte den „Rücksendebericht"
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass der Wartungstechniker ein Problem schneller finden kann, wenn er
weiß, wonach er suchen soll. Der ausgefüllte Rücksendebericht ist deshalb für uns besonders hilfreich und
für Sie die beste Garantie, dass das Problem zu Ihrer Zufriedenheit gelöst wird.
Aufbewahrung
Wenn Sie das OtoRead™ Testgerät über einen längeren Zeitraum nicht verwenden, muss es unter den in
Abschnitt „Technische Daten" genannten Bedingungen aufbewahrt werden: