OtoRead™ Bedienungsanleitung – DE
3.11.5.4 Einstellen der Mittelungszeit
3.11.5.5 Einstellen des PASS-SNR-Pegels
3.11.5.6 Einstellen der Anzahl von Frequenzen für PASS
Zum Einstellen der Mittelungszeit stehen vier verschiedene Optionen
zur Auswahl. Die eingestellte Mittelungszeit hat erhebliche
Auswirkung auf die erforderliche Testdauer und das Signal-Rausch-
Verhältnis (SNR). Eine Mittelungszeit von 2 Sekunden für 6
Frequenzen würde einen Test mit einer Dauer von etwa 18 Sekunden
einschließlich der Sondenprüfungssequenz erzeugen. Für die
Mittelungszeit sind folgende Einstellungen möglich:
0,5 Sek., 1,0 Sek., 2,0 Sek. oder 4,0 Sek.
Drücken Sie die Taste CHANGE (ÄNDERN), um eine Option
auszuwählen, und die Taste
verlassen.
Längere Mittelungszeiten tragen dazu bei, das Grundrauschen zu
verringern und damit insbesondere bei lauten Patienten
(beispielsweise einem Säugling, der an seinem Schnuller saugt) oder
in geräuschvoller Umgebung die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, ein
Pass-Ergebnis zu erhalten. Kürzere Mittelungszeiten sind hingegen
bei Kleinkindern und/oder nicht kooperativen Patienten zu
bevorzugen.
Um für jeden Test eine PASS/REFER-Bestimmung zu ermöglichen,
muss der PASS SNR eingestellt werden. Die Zahl gibt den dB-Wert
an, den das DPOAE-Signal bei dieser Frequenz über dem Geräusch
liegen muss, um als PASS bewertet zu werden. Die Grenzwerte für
den PASS SNR liegen zwischen 3 dB und 10 dB.
Durch Drücken der Pfeiltasten LINKS oder RECHTS wird diese
Anforderung verringert oder erhöht. Diese Anforderung wird in
Kombination mit der Anzahl von Frequenzen (nachfolgend
beschrieben) verwendet, um bei jedem Test ein PASS/REFER-
Gesamtergebnis zu erhalten.
Drücken Sie die Taste CHANGE (ÄNDERN), um eine Option
auszuwählen, und die Taste
verlassen.
Für die Anzahl von Frequenzen, die erforderlich sind, damit ein Test
als PASS bewertet werden kann, ist ein Wert von 0 bis 12 einstellbar.
Bei Auswahl des Wertes 0 erfolgt keine PASS/REFER-Auswertung.
Diese Einstellung wird in Verbindung mit dem PASS SNR verwendet,
um die Kriterien für das PASS/REFER-Gesamtergebnis des Tests
festzulegen. Wird der PASS SNR beispielsweise mit 5 dB angegeben
und die Anzahl von Frequenzen mit 3, muss der Test mindestens 3
Frequenzen enthalten, bei denen die Emission um mindestens 5 dB
über dem Geräusch liegt, damit er als PASS bewertet wird.
Die Anzahl der erforderlichen Frequenzen für PASS sollte außerdem
auf der Anzahl der getesteten Frequenzen beruhen. Das Festlegen
der Frequenzen für PASS auf 5, wenn nur 4 Frequenzen getestet
werden, würde dazu führen, dass jeder Test als REFER
gekennzeichnet würde.
NEXT (WEITER), um das Menü zu
NEXT (WEITER), um das Menü zu
Seite 39